Im aktuellen Studienjahr bietet Siemens in Kooperation mit der Gebäudetechnik-Kaderschmiede in Pinkafeld erstmals ein ausbildungsintegriertes Studium an. Welche Vorteile die Fachkräfte von morgen davon haben.
Pinkafeld gilt seit 30 Jahren als Kaderschmiede für Gebäudetechnik – ein Ruf, dem der Hochschul-Standort auch beim letzten Tech Talk rund...
Am Campus Pinkafeld will man die Gebäudetechnik der Zukunft erforschen. Forschungsprojekte im Rahmen von 1,8 Millionen wurden bewilligt, im...
Eine bepflanzte Fassade kann bis zu zehn Prozent an Wärmeverlusten vermeiden – das belegt eine aktuelle Abschlussarbeit an der FH...
Die finnische Purmo Group setzt auf österreichisches Know-how: Mitarbeitende des internationalen Unternehmens haben sich an der FH...
Beim CO2-Countdown Award 2023 bekam das Projekt PRELUDE sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis verliehen. Das Projekt will...
Der Energyhub in Neusiedl am See wird erweitert: Eine Wasserstoff-Pilotanlage ergänzt die vorhandene Power-to-heat-Anlage, die erneuerbaren...
Das Lowergetikum ist ein Paradebeispiel für technikreduziertes Bauen und wir als Versuchs- und Demonstrationsgebäude für die FH Burgenland...
Die FH Burgenland will mehr Energietechnik im Bachelorstudiengang Gebäudetechnik inkludieren. Zukünftig behandelt das Studium nach dem...