Das Gebäude auf der Laxenburger Straße ist das erste der Friedhelm Loh Gruppe, das umfassend auf eine erneuerbare Energieversorgung umgestellt hat. Profitieren tun davon auch die Rittal-Niederlassungen in Graz und Lustenau.
Die jährliche Analyse der WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie verdeutlicht, dass die österreichische Bevölkerung die Energiewende...
Ab 2024 werden „verschachtelte" Energiegemeinschaften rechtlich möglich: Was das für die gemeinschaftliche Erzeugung bedeutet, wie die...
Beim oberösterreichischen Energieversorger KWG können Kund*innen sich jetzt gegenseitig "Sonnengeschenke" machen - und das ganz ohne die...
"Vom Underdog zum Big-Player der Energiewende" - unter diesem Motto findet der jährliche Kongress von Photovoltaic Austria am 29. März...
Die aktuelle Erhebung belegt die Sympathie der Österreicher*innen für Photovoltaik - auf Dächern, Fassaden oder Freiflächen. Auch...
Das Förderprogramm der Klima- und Energiefonds zeichnet Initiativen mit einem bereits hohen Konkretisierungsgrad als "Pioniere" aus. Die...
Damit wurde das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) an die Vorgaben der europäischen Kommission angepasst. Dennoch fehlen weiterhin wichtige...
Die FH Burgenland will mehr Energietechnik im Bachelorstudiengang Gebäudetechnik inkludieren. Zukünftig behandelt das Studium nach dem...
Das neue EAG ebnet den Weg für die Verteilung von Energie aus gemeinschaftlichem Betrieb über Grundstücksgrenzen hinaus. Eine Wiener...