Der Nachfolger des GVTB-Betonpreises würdigt nachhaltige Bauprojekte mit dem Baustoff Beton. Auch Planungsbüros sind zur Einreichung...
Die Bundeswettbewerbsbehörde will den Deal durch das Kartellgericht vertieft prüfen lassen. Der Antrag ist bereits gestellt, hier lesen Sie...
Das Unternehmen konnte seinen bisherigen Rekord von 608 Mio. Euro im Jahr 2021 im vergangenen Jahr noch einmal um knapp 100 Mio. Euro...
Die Viessmann Group konnte in ihrem im 105. Jubiläumsjahr 2022 ein Wachstum von 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen....
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft ist neuer Partner der Plattform MeineRaumluft.at.
Der Branchenverband versammelt Anbieter von Solarwärmeanlagen unter einem Dach und ist seit Jahresbeginn 2023 um ein Mitglied reicher.
Seit der zweiten Januarwoche 2023 ist die wasserstofffähige Geräteserie "geniumSchwank" in einem Ulmer Gewerbebetrieb im Realeinsatz.
Im Wiener Produktionsstandort des Arzneimittelproduzenten Takeda wird zukünftig eine innovative dampferzeugende Wärmepumpe mit 100 Prozent...
Das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022 stellt dem Konzern ein Wachstum im Vergleich zum Vorjahr aus.
Markus Scheffer, seit letztem November Geschäftsführer von Vaillant Österreich, hat bei seinem ersten Medientermin Einblick in die weiteren...
Markus Pohl ist seit dem 1. Januar 2023 für die Sparte „Haus- und Grundstücksentwässerung“ zuständig und wird zukünftig den Vertrieb für...
Die österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach hat ein neues Führungsduo. Wolfgang Nöstlinger rückt zum Präsidenten auf,...
Die jährliche Analyse der WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie verdeutlicht, dass die österreichische Bevölkerung die Energiewende...
Seit Jahresbeginn steht René Fink an der Spitze von PG Austria. Er löst Hans-Peter Schrittwieser, der knapp 40 Jahre lang Teil des...
Der Fachkräftemangel setzt der Gebäudetechnik zu, volle Auftragsbücher treffen auf unbeantwortete Stellenanzeigen. TGA wirft einen Blick in...