Nach vier Jahren zieht sich Rehau aus dem Markt für Trinkwasserarmaturen zurück. Man wolle sich auf Produktbereiche, die näher am...
Wie der deutsche Verband die Produktivität bei der Wärmeerzeuger-Umrüstung ankurbeln und damit höhere Stückzahlen beim Wärmepumpeneinbau...
Das Museum der Heizkultur Wien behandelt jetzt auch das Thema „Energie der Zukunft – Zukunft der Energie“.
Die finnische Purmo Group setzt auf österreichisches Know-how: Mitarbeitende des internationalen Unternehmens haben sich an der FH...
Regelmäßiges Lüften ist gesund – für Bewohner*innen und Gebäude. Wer das nicht manuell machen möchte oder regelmäßig kann, greift auf eine...
Die WEBUILD Energiesparmesse bewegt sich noch ein Stück näher in Richtung Fachmesse: 2024 gibt es erstmals einen 3-Tages-Bereich für jene...
Erstmals als zertifiziertes "Green Meeting" hat der FM-Day auch 2023 spannende Impulse für das Facility Management gegeben. Ob...
So will der deutsche Heizungshersteller Remeha die Aus- und Fortbildung von Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialist*innen forcieren.
Was die Spatzen seit Wochen von den Dächern gepfiffen haben, wurde am 17. Oktober Wirklichkeit: Statt des lang diskutierten...
Seit gestern ist Alape, vormals Tochterunternehmen von Dornbracht, Teil der spanischen Roca Gruppe. Die Übernahme sichert einen Großteil...
Die Heizlast-App von Resideo punktet mit einer neuen Funktion zur Vorlauftemperatur-Optimierung. Damit lässt sich das Heizsystem für den...
Platz 1 des Austria’s Leading Companies Awards für Tiroler Kleinbetriebe geht an Ovum Wärmepumpen. Das 2014 gegründete Unternehmen will...
Vom „adaptive reuse"-Ansatz, über Cradle-to-Cradle bis hin zu neuen Geschäftsmodellen für eine nachhaltige Bauwirtschaft: Was bei der...
Im aktualisierten Leitbild der 1a-Installateure kommt ein neues Selbstverständnis hinsichtlich der Relevanz des Installateur-Handwerks zum...
Das Simulationstool myCoolblue von Condair ermittelt energetische Einsparungen, die durch eine adiabatische Kühlung erreicht werden können....