A wie Anergie, B wie Biomasse, C wie CO₂-Emissionen, … aber jedenfalls E wie Energiewende! Fachbegriffe rund um die Energiewende in aller Kürze erklärt – mit Zahlen, Fakten und Hintergrundwissen zum österreichischen Energiesystem.
Photovoltaik ist eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende, so viel steht fest. Warum ihre Fassadenintegration ein Wachstumsmarkt...
Mathias Gleitsmann, Vertriebsleiter Trox Austria, im TGA Studio über die Marktentwicklung für Lüftungstechnik, die Antworten von Trox auf...
Den schlafenden Riesen wecken: Wie die „kalte Nahwärme“ bisher ungenutzte Wärmequellen erschließt und neue Perspektiven für die...
Die Luftwärmepumpe boomt. Als grüne Heiztechnologie eignet sie sich für Neubau und Sanierung – aber auch für die Ohren? Fragen zum Thema...
Die Realität um interaktive, dreidimensionale – und vor allem digitale – Elemente erweitern: Das geht auch auf der Baustelle. Wie die...
Drei Jahre nach der Einführung von Energiegemeinschaften steht einer Mehrfachteilnahme an unterschiedlichen Formen bald nichts mehr im Weg....
Regelmäßiges Lüften ist gesund – für Bewohner*innen und Gebäude. Wer das nicht manuell machen möchte oder regelmäßig kann, greift auf eine...
Was die EU-Trinkwasserrichtlinie an Änderungen und neuen Verantwortlichkeiten für Planer, Errichter und Betreiber bringt - für alle, die...
Sie haben unseren ersten TGA Round Table zum Thema Energieeffizienz im Krankenhaus verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung der...
Wir sind 30! Also fast ziemlich erwachsen. Zum Jubiläum unserer Magazingründung haben wir in unserem Fotoarchiv gestöbert und präsentieren...