Der österreichische Heizungsmarkt verzeichnete 2023 einen starken Einbruch um ein Viertel. Warum die neuen Förderungen dafür teils...
Der Biomasse-Spezialist erweitert sein Portfolio um eine eigene Luft-Wasser-Wärmepumpe und stellt sie auf der WEBUILD Energiesparmesse...
55 Prozent weniger Heizwärmebedarf konnte ein mehrgeschossiger Wohnbau durch einen Heizungstausch sowie eine vorangegangene thermische...
Das Jahr 2023 hat für die Heizung stark begonnen, nur um noch stärker nachzulassen: Welche Energieträger und Technologien wie davon...
Neben dem Fachhandwerk, das bei der Installation und Wartung von Anlagen mit Kältemitteln zukünftig die neue F-Gase-Verordnung beachten...
In Deutschland wurden 2023 so viele Wärmepumpen wie noch nie verkauft – trotz rückläufigem Trend im zweiten Halbjahr. Der Bundesverband...
Der aktuelle Trend zum rückläufigen Wärmepumpen-Absatz in Deutschland macht Stiebel Eltron zu schaffen: Aktuell führt das Unternehmen...
Am Anfang der Gebäudetechnik standen Rohr-Leitungen, die Zukunft bringt mehr Strom-Leitungen - und vielleicht lenkt der Weg in Richtung...
Wie lässt sich aus einer gewachsenen Lösung ein funktionierendes Geschäftsmodell entwickeln? Die Kombination verschiedener Wärmeerzeuger...
Zukunftssicher heizen, so die Devise einer aktuellen Heizungssanierung in Salzburg. Eine Mitsubishi Wärmepumpe hat die bestehende Gastherme...
Der Haus- und Systemtechnikanbieter betont die Notwendigkeit der Abkopplung von Gas aus Russland – eine Entwicklung, die das...
Das Krankenhaus heizt seit diesem Winter mit der Abwärme des Rechenzentrumsbetreibers Digital Realty und kann so bis zu 70 Prozent des...
Embedded, also direkt auf dem Sensorboard eingebettete, künstliche Intelligenz als Upgrade für die Wärmepumpe: So kann die KI...
Nach dem Markteinbruch 2023 erhoffte die Branche neuen Schwung durch die ab Jänner 2024 prall gefüllten Fördertöpfe des...
Nach dem erfolgreichen Trilog Ende 2023 hat das Europäische Parlament nun grünes Licht für die F-Gase-Verordnung gegeben.