René Steinkellner hat die diesjährige Staatsmeisterschaft unter den jungen Fachkräften der Installations- und Gebäudetechnik gewonnen.
Das Prinzip 2226 sorgt für eine Innentemperatur von 22 bis 26 Grad – und das ohne Heiz- und Kühltechnik. Zum zehnjährigen Jubiläum von 2226...
Im niederösterreichischen Guntramsdorf ist ein Aushängeschild für kreislauffähiges Sanieren in Arbeit. Bis 2025 soll der Logistik-Standort...
Ab 2024 wird Ingmar Irle den Duravit-Vorstand als Chief People Officer verstärken.
Im TGA-Interview führt Rüdiger Keinberger aus, aus welchen Gründen Loxone die Förderung für Gewerbeautomation in Dienstleistungsgebäuden...
Als Senator vertritt Domagoj Dolinsek sein Unternehmen PlanRadar ab sofort im Senat der Wirtschaft Österreich.
Eder hat seine Druckhalteanlagen und Sicherheitsexpansionsgefäße einem Relaunch unterzogen – nicht nur die Lackierung ist neu.
Die neue Aquarea M-Serie von Panasonic heizt mit dem natürlichen Kältemittel R290. Für das Fachhandwerk spannend: Dank hydraulischer...
Zukunftsfähiges Bauen bedeutet auch, die Fachkräfte von morgen einzubinden. Mit der HTL Villach begrüßte das Klimaschutzministerium eine...
Neuer Auftritt, eine optimierte Produktauswahl: Mit der Neugestaltung seiner Eigenmarke will der Großhändler die aktuellen Marktbedürfnisse...
Schalloptimiert, betrieben mit dem Kältemittel R290 und 0,36 Quadratmeter Aufstellfläche: Zwei neue Luft-Wasser-Wärmepumpen ergänzen das...
Mehr Schlagkraft wünscht sich die deutsche Sanitärindustrie: Eine neue Arbeitsgemeinschaft innerhalb des deutschen Verbands für Maschinen-...
Jörg Wiesbauer, Schulungsleiter von Viega Österreich, und TGA-Chefredakteur Klaus Paukovits tauchen im neuen TGA-Podcast gemeinsam in die...
Der Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmungen einen Kodex als Selbstverpflichtung für Fernwärme-Unternehmen erstellt. Die...
Der Generalplaner hat seit Oktober Zuwuchs im Bereich Business Development und Sales: Christoph Gross verstärkt die Abteilung.