Der Servicedienstleister für Gebäudetechnik erweitert sein Angebot um die Planung, Errichtung und Modernisierung von Energiesystemen.
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien hat den Preis in der Kategorie “Solararchitektur und Stadtplanung” an das Wiener...
Man möchte damit einen Raum schaffen, in dem Klimaschutz „abseits von Kurzmeldungen und Kampagnen" diskutiert werden kann, so...
700 Interessenten haben sich bereits für konkrete Projekte in 13 niederösterreichischen Gemeinden vorangemeldet.
Eine von 1000 Lösungen, um die Welt zu verändern - Solar Impulse Foundation.
Die „Basisdaten Bioenergie Österreich 2021" des Österreichische Biomasse-Verbandes attestieren den Erneuerbaren einen Bioenergie-Anteil von...
Die Aktivierung von Bauteilen und Gebäuden zur Energiespeicherung stellt laut der Erhebung einen Wachstumsmarkt mit einem großen...
Das umfassendsten Geologie-Projekt Österreichs hat erstmals ein konkretes Geothermie-Potentialgebiet im Wiener Untergrund entdeckt. Mit dem...
Die Verteilernetzbetreiber sehen großes Potenzial in Ökostrom-Gemeinschaften und stellen hilfreiche Online-Tools zur Verfügung. Warum sie...
Kein Green Deal ohne Wärmewandel. Heizen morgen, das heißt auf fossile Brennstoffe zu verzichten – ein nicht unumstrittener Weg, wie...
Im Klima- und Energiefonds eingebettet, soll die Koordinationsstelle beim Gründen und Umsetzen von Energiegemeinschaften helfen. Dafür...
Das neue EAG ebnet den Weg für die Verteilung von Energie aus gemeinschaftlichem Betrieb über Grundstücksgrenzen hinaus. Eine Wiener...
Sie haben unseren ersten TGA Round Table zum Thema Energieeffizienz im Krankenhaus verpasst? Hier geht es zur Aufzeichnung der...
Belimo startet in eine neue Ära des integrierten thermischen Energiemanagements und bringt zusammen, was zusammengehört. Ein Meilenstein...
Vertraut man den Berichten, so muss sich die österreichische Heizwirtschaft auf ein schrittweises Verbot von Kohle-, Öl- und Gasheizungen...