Der Einsatz von Wärmepumpen im Altbau ist nicht ohne Herausforderungen. Ein tiefes Verständnis für eine Vielzahl von Faktoren ist gefragt. Von der Marktnachfrage bis hin zu rechtlichen Rahmenbedingungen: Die effiziente Wärmeabgabe ist komplex.
Bremsklötze entfernen, Innovationskraft stärken – wie es gelingen kann, den Sanierungsstau aufzulösen, erklärt Martin Hagleitner, CEO von...
Über 195.000 Speicher hat das Unternehmen in der Steiermark erzeugt – und es sollen noch mehr werden: Für den Herbst ist der Betriebsstart...
Mit dem Elektro-Warmwasserspeicher EWH Digital läutet Austria Email eine neue Geräte-Generation – und laut eigener Aussage auch die...
Der Spezialist für Speicher und Heizungstechnik will den aktuellen Trend zu „Raus aus Öl und Gas“ für sich nutzen und bringt Wärmepumpen...
Der smarte Warmwasserspeicher ist unter den Top-3 für den Sonderpreis gereiht. Eco Grid sorgt je nach vorhandenem Stromangebot für die...
Raus aus den Fossilen – der Wärmepumpe kommt dabei eine tragende Rolle zu, wie der Verband Wärmepumpe Austria, Planer und...
Im 1. Halbjahr 2022 hat das heimische Unternehmen rund 50 Prozent mehr Brauchwasser-Wärmepumpen als im Vorjahreszeitraum verkauft....
Das Unternehmen konnte seinen Umsatz bereits das achte Jahr in Folge steigern. Eine Investitionsoffensive soll dafür sorgen, dass es auch...
Die Monobloc LWPM / LWPMK wurden speziell für den D-A-CH-Raum entwickelt und eignen sich für den Einsatz in eng bebauten Gebieten.
Statt wie geplant von 2. bis 4. Februar, findet die Messe nun bekanntlich im Herbst statt. Wir präsentieren Produkt-Highlights zum...