Historische Tiefstände beim Grundwasserpegel, erste Schwierigkeiten bei Wasser-Wasser-Wärmepumpen in Teilen der Mittendorfer Senke sowie...
Rund 100 Mio. Euro investiert Bosch bis 2026 in seinen portugiesischen Standort in Aveiro. Welche Wärmepumpen dort zukünftig gefertigt...
Seit neuestem finden sich auch wassergeführte Systeme und Dachklimageräte für Gewerbe und Industrie im Portfolio von Panasonic. Mehr...
Wie der deutsche Verband die Produktivität bei der Wärmeerzeuger-Umrüstung ankurbeln und damit höhere Stückzahlen beim Wärmepumpeneinbau...
Platz 1 des Austria’s Leading Companies Awards für Tiroler Kleinbetriebe geht an Ovum Wärmepumpen. Das 2014 gegründete Unternehmen will...
Das Gebäude auf der Laxenburger Straße ist das erste der Friedhelm Loh Gruppe, das umfassend auf eine erneuerbare Energieversorgung...
Mit dem Ausbau der Logistik in ganz Österreich, einem geplanten Zentrum für Erneuerbare Energien in Graz und einer Exklusiv-Partnerschaft...
Es gibt einen aktualisierten Entwurf für die neue F-Gase-Verordnung: Die EU steuert auf eine Zukunft nahezu ohne fluorierten Kältemitteln...
Lukas Mahr ist Obmann-Stv. der Fachgruppe Ingenieurbüros Wien, selbständiger Gebäudetechnik-Planer und TGA-Kolumnist. Wenn es um...
Bremsklötze entfernen, Innovationskraft stärken – wie es gelingen kann, den Sanierungsstau aufzulösen, erklärt Martin Hagleitner, CEO von...
Ohne Wärmepumpe geht am Heizungsmarkt nichts mehr: Jetzt bietet auch der oberösterreichische Pellets-Spezialist eine Luft-Wasser-Wärmepumpe...
Eine neue Kältezentrale speist ab Herbst in das Wiener Fernkälte- und Fernwärmenetz ein. Wie die Anlage im Nordbahnviertel 1.000 Haushalte...
Droht Österreich ein ähnlicher Nachfrageeinbruch bei Wärmepumpen wie Deutschland? Obwohl das erste Halbjahr 2023 erfolgreich war, rechnet...
Bricht die Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland ein? Medienberichte lassen aufhören.
Der Automatisierungsbetrieb will raus aus Gas – in der Industrie kein einfaches Unterfangen. Die Lösung: Ein zweistufiges...