Ein "Lager des Wissens" entsteht bis Ende 2024 in Wien Floridsdorf, um die Innenstadtflächen mehrerer Wiener Universitäten zu entlasten....
Durchschnittlich 75 Prozent Energieeinsparung verspricht die Hybrid-Technologie von Rittal. Ihre Bedeutung nimmt zu, die Anforderungen an...
Dipl.-Ing. Marc Gebauer von Baelz stellt in seinem Fachartikel mit dem Hydropilot einen nachhaltigen Heizungs- oder Kälteverteiler...
Auf über 20 Seiten schlüsselt Alva das eigene Reinigungssortiment auf - damit Produkte blitzblank bleiben.
Rückflussverhinderer, Filter, Druckminderer und vieles mehr - hinter hygienisch einwandfreiem Trinkwasser steht jede Menge Technik. Resideo...
Die Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker*innen meldet sich aufgrund der aktuellen Energiekrise mit praxisnahen Tipps...
20.000 Varianten von Konstruktion, Baumaterialien, Haustechnik und Energieaufbringung prüfte das Energieinstitut Vorarlberg auf Basis von...
ÖVGW-Vizepräsident Wolfgang Nöstlinger gibt eingangs Entwarnung: „Unsere Wasserspeicher sind gut gefüllt, die Trinkwasserversorgung ist...
Im 1. Halbjahr 2022 hat das heimische Unternehmen rund 50 Prozent mehr Brauchwasser-Wärmepumpen als im Vorjahreszeitraum verkauft....
Flexible, nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen: Mit einem Klick im Gebäudemanagement lassen sich die Räume im...
Dem Joint Venture der deutschen Zewotherm und Lambda Wärmepumpen aus Tirol entspringt die Produktionsfirma "ZWL". Die Kooperation...
Um fast ein Drittel stieg der Bedarf an Fernkälte in der letzten Woche in Wien. Besonders in dichtverbauten Gebieten - wie die Hauptstadt...
Ob Kältemaschine, Klimaanlage oder Wärmepumpe - all diese Geräte arbeiten mit Kältemitteln. Weshalb es wichtig ist, Leckagen frühzeitig zu...
Beim diesjährigen Innovationskongress am 15. September richtet die Plattform "Digital Findet Stadt" den Blick auf die Zukunft der Bau- und...
Die Schweizer Zehnder Group überführt ihren Bereich Klimadecken mit August in das eigenständige Unternehmen Zehnder Climate Ceiling...