Von Mitte Juli bis Mitte September wird das Gas zum Betrieb der Anlage mit Wasserstoff versetzt. Der Versuch ist der weltweit erste seiner...
Ewig jammern, die Schuld den anderen (Umständen) zuschreiben und im eigenen Trübsal versumpern, oder aber die Zügel fest und selbst in die...
Wie stellt man rund 600.000 fossile Heizsysteme in weniger als 20 Jahren auf erneuerbare um? Diese Frage stellt man sich in der...
Ohne eine Wärmewende kann es keine Energiewende geben. Erstere sehen die oberösterreichischen Unternehmen Fröling, Hargassner, ÖkoFEN und...
Der Energyhub in Neusiedl am See wird erweitert: Eine Wasserstoff-Pilotanlage ergänzt die vorhandene Power-to-heat-Anlage, die erneuerbaren...
Worum es der Politik beim Abschied von den Fossilen geht, wie die Energieversorger dazu stehen und was auf die Gebäudetechnik im...
Der Traum von der Energieautarkie findet besonders in Krisenzeiten viel Zulauf, oder auch nicht? Eine aktuelle Erhebung legt nahe, dass...
Stark in der Kritik steht das neue Maßnahmenpaket der Regierung gegen die Teuerung. Die Verbände Photovoltaic Austria, Erneuerbare Energie...
Die Wohnhausanlage in der Wiener Huttengasse ist ein Vorzeigebeispiel für „Raus aus Gas“ auf kleinerer Skala. Drei Tage hat die Umstellung...
Die rasche und vollständige Dekarbonisierung des Fernwärmesektors stellt eine große Herausforderung dar. Dazu sind neben entsprechenden...
Ein nachhaltiges Projekt in Wien Meidling macht sich den Kanal der Liegenschaft zur Energieversorgung zu Nutze. Grüne Energie aus Abwärme...
Wärmepumpe Austria, proPellets Austria und Austria Solar haben gemeinsam ein positives Fazit zu 2022 gezogen. Es gibt Grund zur Freude,...
Das EGG ist in Begutachtung und gibt unter anderem vor, dass 2030 jährlich 7,5 Terawattstunden heimisches Biogas produziert werden sollen....
Die Kommission hat Bedingungen, unter denen Wasserstoff als erneuerbar gilt, festgelegt. Zwei Rechtsakte sollen sicherstellen, dass diese...
Alle fordern zurzeit ein Mehr an Nachhaltigkeit und Maßnahmen, um den Klimawandel zu stoppen. Aber was geht das uns Haustechnikplaner*innen...