Nach drei Jahren Entwicklung mit namhaften Industriepartner stellt das AIT das Planungswerkzeug „plan4.energy“ vor. Welche Hilfestellung es...
Zur Feier des 25. Geburtstag das TGA Planerjahrbuchs ruft unser Fachmagazin erstmals einen exklusiven Planerwettbewerb aus. Wir laden alle...
Das neue Format des Obmann-Frühstücks der Fachgruppe Ingenieurbüros in Wien bewährt sich: Lukas Mahr gibt in seiner TGA-Kolumne einen...
Nach dem Wirbel um die Ausschreibung für das neue Dach des Wiener Ernst-Happel-Stadions, führt Lukas Mahr in seiner TGA-Kolumne aus, warum...
Michael Haugeneder, ATP sustain, über das Risiko, das der Errichter bei technischen Anlagen eingeht, fehlende Richtlinien für Reparatur und...
Die FM-Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die neue Richtlinie gemeinsam entwickelt. Sie bildet eine ganzheitliche...
Dass österreichische Bauexpertise auch weit über die heimischen Grenzen Anwendung findet zeigen fünf Vorzeigeprojekte für nachhaltiges...
Mit der Cloud-Lösung "OfficeOn" bringt Bosch eine Software für kleinere Betrieb auf den Markt, die Prozesse im Büro und auf der Baustelle...
Die erste Wiener Erzeugungsanlage für grünen Wasserstoff nimmt nach eineinhalb Jahren Bauzeit ihren Betrieb auf. Davon profitieren nicht...
Genau genommen ist das Unternehmen hierzulande seit 2022 tätig, bisher jedoch nur mit exklusiven Partnern. Jetzt ist der Materialkataster...
Es klingt ein wenig wie eine Diskussion über Kino-Präferenzen, betrifft jedoch das strategische Baumanagement: 2D oder doch lieber 3D? Zwei...
Um Korrosion im Heizsystem zu verhindern sind ein tiefer Salzgehalt, ein erhöhter pH-Wert und die Abwesenheit von aggressiven Gasen im...
Die Kammer der Ziviltechniker*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen übt weiter Kritik an der Ausschreibung für das neue Dach des...
Nach jahrelanger Forschung launcht das Schweizer Proptech Optiml seine B2B-Softwarelösung für den Gebäudesektor. Um bis zu 90 Prozent soll...
217 Organisationen stellen sich gegen den Einsatz von grünem Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung Deutschlands. Wovor sie im offenen...