Mit "Twin2Sim" sind der Standort Kuchl und die FH Salzburg um ein Versuchsgebäude mit Prüfstand, Prüfräumen und einem Multifunktionslabor...
RENOWAVE.AT ist das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierung in ganz Österreich. Unkonventionell, flexibel...
Ein aktuelles Positionspapier der ÖGNI präsentiert Erkenntnisse einer Arbeitsgruppe, die sich ein Jahr lang mit dem Thema...
Einzelne Gewerke in Bauprojekten getrennt zu denken, gehört der Vergangenheit an: Die Bauweise der Zukunft ist modular, vorgefertigt und...
Die steinonorm Polyurethan-Isolierschalen des Dämmstoff-Spezialisten sind erstmals auf Basis der Europäischen Technischen Bewertung ETA...
Eine Kooperation mit Storebox, Anbieter von Selfstorage-Lösungen, ermöglicht eine einfache Lagerraumerweiterung im Raum Wien. Kund*innen...
Die Planung und der Bau eines Gebäudes können oft sehr langwierig sein. Während dieser Zeit kann es dazu kommen, dass sich einige Normen...
Die Learnings der dritten Projektphase von 2019 bis 2021 erlauben neue Perspektiven auf zukunftssicheres Bauen, thermische...
In der Kategorie „Innovation und Stadt“ werden das Projektkonsortium „Zukunftsquartier 2.0" und die SÜBA AG für das erste urbane...
Das Projekt TIMBER*LAA profitiert vom hohen Vorfertigungsgrad der Bauteile. Für die Energieversorgung sorgt ein Mix aus Erneuerbaren.
ÖGNI und PwC Österreich bieten gemeinsam ein Full-Service-Zertifizierungsangebot nach EU-Taxonomie an. Mit Referenzobjekten erarbeiten sie...
Das entspricht einem Zuwachs von knapp einem Viertel im Vergleich zum Vorjahr. „Nachhaltiges Bauen und Sanieren kommt bei den Menschen an”,...
Renowave.at ist ein neues Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen. Neben Veranstaltungen werden dort auch...
Der österreichische Baustoff- und Fliesenhändler richtet seinen Vertrieb personell neu aus.
Drei Sanierungsprojekte erhielten den Preis für eine ganzheitliche Realisierung des Themas Energieeffizienz in der Sanierung.