Die Technische Alternative hat ein eigenes Regelventil für ihre Frischwasserstationen zur Serienreife gebracht. Es ersetzt das bisher eingesetzte Fremdprodukt, um das im Vorjahr beinahe ein Rechtsstreit entbrannt wäre.
Mit einer Kapitalbeteiligung von 30 Mio. Euro sichert sich der Wärmepumpenhersteller das Steuerungs-Know-how des Smart-Home-Anbieters. Die...
Der Innovationspreis mit Tradition: Auch heuer wieder zeichnet das Wirtschafts- und Energieressort des Landes Oberösterreich neue,...
Resideo führt mit dem Thermostatregler Thera-6 VI ein Stück inklusive Technik am Markt ein. Das neue Modell erleichtert Personen mit...
Die international tätige Belimo Gruppe hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich, in Lokalwährungen stieg ihr Nettoumsatz 2024 um 13,1...
952 Räumlichkeiten zählt das Naturhistorische Museum in Wien. Die geplante Gebäudesimulation zur energietechnischen Optimierung ist damit...
Mit myPelletronic 2.0 holt sich der Experte für Pelletheizungen zum dritten Mal in Folge den Top App Award der Deutschen Gesellschaft für...
Mit der Initiative RetroFIT+ will der Schweizer Regelungsexperte Belimo HLK-Systeme im Gebäudebestand mittels Retrofit-Maßnahmen upgraden....
Immoconn, ein bayrischer Anbieter im Bereich des digitalen Heizungsmonitorings, will die Heizungsüberwachung revolutionieren. Wie das...
Die Investoren TPG und GIC haben die Techem-Gruppe für einen Gesamtbetrag von 6,7 Mrd. Euro gekauft. Gemeinsam will Techem seine Position...
Die Technische Alternative hat Probleme mit ihrer Frischwasserstation "Fristar 3", genauer den darin verbauten Regelventilen, wie der...
Nach 16 Jahren ist es so weit: Der Vorschlag für eine tiefgreifende Neugestaltung der Ausbildungsordnung für Installations- und...
Um Korrosion im Heizsystem zu verhindern sind ein tiefer Salzgehalt, ein erhöhter pH-Wert und die Abwesenheit von aggressiven Gasen im...
Mit dem Regelungssystem ISYteq 4.0 vereinfacht die FläktGroup den gesamten Lebenszyklus ihrer Zentrallüftungsgeräte: Von der Installation...
Anfang März launcht das Unternehmen neue Produkte für HLK-Systeme.
Raumluftgütesensoren in 60 Räumen des FH Technikum verbessern nicht nur die Arbeitsumgebung für Studierende und Mitarbeitende, sondern...
Bei Baelz können individuelle Kundenwünsche dank modularer Herstellung der entsprechenden Regelventile schnell erfüllt werden. Wie das...
Diskutieren Sie am 11. Mai 2023 mit Experten und Betreibern über Optimierungspotenziale und Praxisbeispiele in Fernwärmenetzen und nutzen...
Der deutsche Messgeräte-Experte verstärkt seine Marktpräsenz in Österreich. Mit ecom Austria bietet das Unternehmen nun flächendeckende...
Der Konzern hat die Übernahme der Slabihoud GmbH und damit der Hans Lohr GmbH bekanntgegeben. Lohr ist auf Mess-, Steuer- und...
In einer aktuellen Studie von Planon berichten Immobilieninvestoren, Gebäudeeigentümer/-nutzer und FM-Dienstleister über ihre aktuelle...
Die neuen Raumsensoren und Raumbediengeräte von Belimo überwachen die Raumluftqualität und lassen sich nahtlos in die bestehende...