Wie weit ist der Weg zur Wärmewende für die österreichischen Haushalte noch? Interaktive Grafiken zeigen, welcher Energieträger die Nase in puncto Heizen vorne hat und wie sich die Lage in den einzelnen Bundesländern abbildet.
Ein Manifest für die Biomasse: Im Biomasseatlas 2023 kürt der Österreichische Biomasse-Verband Kärnten zum Energiewende-Champion, warnt vor...
Die CEBC 2023 erhält regen Zulauf und verzeichnet einen Rekord an Besucher*innen. Beim Event in der steirischen Landeshauptstadt ist man...
Die internationale Leitveranstaltung der Branche findet Anfang 2023 in Graz statt. Gemeinsam will man sich dort über Bioenergie-Lösungen...
Der Geschäftsführer des Österreichischen Biomasse-Verbandes hat die Verantwortung des Dachverbands für europäische Bioenergie übernommen....
Die europäische Kommission hat einen umfassendes Paket vorgeschlagen, um sich möglichst schnell aus der Abhängigkeit von fossilen...
Und so schnell sind die beiden Fachtage der WEBUILD Energiesparmesse 2022 schon wieder vorbei! Wir haben auch den zweiten Tag in einer...
Der Biomasse-Verband, proPellets Austria und Waldverband plädieren dafür, die österreichischen Holzressourcen verstärkt zu nutzen, um...
Man möchte damit einen Raum schaffen, in dem Klimaschutz „abseits von Kurzmeldungen und Kampagnen" diskutiert werden kann, so...
Die „Basisdaten Bioenergie Österreich 2021" des Österreichische Biomasse-Verbandes attestieren den Erneuerbaren einen Bioenergie-Anteil von...