Droht Österreich ein ähnlicher Nachfrageeinbruch bei Wärmepumpen wie Deutschland? Obwohl das erste Halbjahr 2023 erfolgreich war, rechnet...
Bricht die Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland ein? Medienberichte lassen aufhören.
Der Automatisierungsbetrieb will raus aus Gas – in der Industrie kein einfaches Unterfangen. Die Lösung: Ein zweistufiges...
Die Gaswirtschaft möchte mehr Möglichkeiten für Grünes Gas im Erneuerbaren-Wärme-Gesetz verankert sehen. Bei Vertreter*innen der...
Am Gehsteig vor der Wiener Zwölfergasse ist es zu einer Premiere gekommen: Erstmals wurden Erdsonden-Bohrungen für die Versorgung eines...
Die VÖK hat die Zahlen zur aktuellen Marktlage am österreichischen Heizungsmarkt geliefert. Während sich die Wärmepumpe wenig überraschend...
Die Wärmepumpe Aquarea L, die für Nachrüstung im Bestandsgebäude konzipiert ist und daher besonders vom Wärmepumpenboom profitieren soll,...
Der oberösterreichische Lösungsanbieter für Wärmepumpen und Energiemanagement konnte seinen Vorjahresumsatz bereits im ersten Halbjahr 2023...
Wie stellt man rund 600.000 fossile Heizsysteme in weniger als 20 Jahren auf erneuerbare um? Diese Frage stellt man sich in der...
Regulation vs. Praxis in der geplanten Dekarbonisierung der Raumwärme: Diese Thematik hat unser neues Deep Dive-Format am 15. Juni...
Nicht nur die Dezibel bestimmen, ob eine Wärmepumpe als störend wahrgenommen wird. Psychoakustik untersucht den Zusammenhang zwischen...
Stehen fluorierte Kältemittel vor dem Aus? Richard Freimüller, Präsident des Verbandes Wärmepumpe Austria, übt viel Kritik an der aktuellen...
Ein Mix aus Geothermie und eine Bauteilaktivierung der Betondecken sorgen in einem neuen Innviertler Mehrparteienhaus für die richtige...
Die britische Regierung will den Markt für Wärmepumpen bis 2028 auf 600.000 Anlagen pro Jahr erweitern. Maßnahmen zur Erreichung dieses...
Es ist offiziell: Die Viessmann Group wird ihren Geschäftsbereich "Climate Solutions" mit der amerikanischen Carrier Global Corporation...