Mit dem Kauf von BAK Technology begrüßt Rothenberger die neunte Marke im Unternehmensverbund der Gruppe.
Das Forschungsprojekt „EPSolutely“ unter der Leitung von Fraunhofer Austria verfolgt das Ziel, Styropor durch Recycling wieder in den...
Georg Fischer will sich nach der Uponor-Akquise nun ganzheitlich auf seine Water and Flow Solutions fokussieren. Das Schweizer...
Die größte industrielle Wärmepumpe der Welt soll bis 2027 in Ludwigshafen gebaut werden. Mithilfe der Abwärme eines der beiden Steamcracker...
Die Initiative „PrimaBüroKlima“ nahm erstmals in Mitteleuropa 100 qualitative Messungen in Büroräumen vor. Das Ergebnis zeigt den...
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie seine die Marktstatistik für das 3. Quartal 2024 veröffentlicht - für die Heizung ist die...
Der renommierte Baddesigner, Schauraumgestalter und Industriedesigner ist im Sommer kurz vor seinem 60. Geburtstag überraschend verstorben.
Die Digitalisierung hat längst auch die Immobilienbranche erreicht und Building Information Modeling wird zur Schlüsselkompetenz. Eine...
Mit der Initiative RetroFIT+ will der Schweizer Regelungsexperte Belimo HLK-Systeme im Gebäudebestand mittels Retrofit-Maßnahmen upgraden....
Beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb für Metalltechnik schaffte es der Braunauer Michael Pleininger von Hargassner auf den ersten...
Mit neuen Funktionen für die TGA- und Elektro-Planung wartet die neue Version von DDScad auf. Ein Open-BIM-optimierter Planungsmodus und...
Das Jahrestreffen des Verbands der Installations-Zulieferindustrie stellt sich breiter auf: Neben der Marktstudie, die in neuer Form...
Mit der neuen aroTHERM Split plus macht Vaillant seinen Kund*innen im eigenen Jubiläumsjahr quasi ein Geburtstagsgeschenk. Die...
Der Spezialist für Pelletheizungen aus Niederkappel hat seine Geschäftsleitung neben Stefan Ortner um zwei neue Gesichter aus den eigenen...
Wann dürfen welche Wärmepumpen und Klimaanlagen laut der neuen F-Gase-Verordnung der EU nicht mehr in Verkehr gebracht oder serviciert...