Im Spannungsfeld von Klimatechnik und Wohlbefinden: Industriefliesen-Hersteller Argelith setzt auf adiabate Kühlung in der Produktion. Wie...
Wenn die Temperaturen steigen, bleibt das Raumklima dank Direkt-Raumluftbefeuchtung und adiabatem Kühleffekt angenehm. Wie effizient die...
Wolfgang Gräf, Fachberater bei Condair Systems in Österreich, verrät, welche technischen Voraussetzungen für eine effiziente...
Nachhilfe für den Bildungsminister: Der Verband ZULuft nimmt Stellung zu der Aussage von Martin Polaschek, wonach Stoßlüften für die...
Droht Österreich ein ähnlicher Nachfrageeinbruch bei Wärmepumpen wie Deutschland? Obwohl das erste Halbjahr 2023 erfolgreich war, rechnet...
Bricht die Nachfrage nach Wärmepumpen in Deutschland ein? Medienberichte lassen aufhören.
Ludwig Rüdisser, Experte für Lufthygiene, hat eine Nachfolgerin für seine operativen Aufgaben gefunden: Christine Westphal übernimmt ab...
Die Viessmann Gruppe baut auch im Geschäftsbereich Kühllösungen um: Ein neues Joint Venture für gewerbliche Kältetechnik sowie eine Akquise...
Der Propan-Monoblock mit leistungsgeregeltem Verdichter kühlt ab sofort klimafreundlich im deutschen Wiesbaden. Ein erstes Feedback gibt es...
Die gemeinsam mit DB Schenker entwickelte Sendungsverfolgung sorgt für punktgenaue Warenübernahme und weniger Leerläufe auf Baustellen. Was...
1963 startete die österreichische Niederlassung von Trox im kleinen Stil mit drei Mitarbeitenden. Das Unternehmen, das heute knapp 100...
Wien Alsergrund bekommt eine neue Fernkältezentrale von Wien Energie. Sie versorgt künftig 350.000 Quadratmeter Fläche mit...
Die FH Salzburg forscht aktuell an einem "Wärmekissen für Häuser". Das internationale Projekt möchte Gebäude durch den Einsatz...
An vier Nachmittagen im Juni schulen die beiden Unternehmen gemeinsam zur intelligente Planung und dem effizienten Betrieb von Sanitär- und...
Der Begriff „hybrid“ beschreibt den Einsatz von zwei sich ergänzenden Systemen. Hybride Heizungen bestehen etwa aus einem...