Dem einen kann die Architektur nicht modern genug sein, die anderen bevorzugen es nostalgisch. Altbauten üben auf viele Menschen einen Reiz...
Der Branchenverband möchte in Summe zehn Prozent der im jeweiligen Vorjahr verkauften Ware bevorraten. Mit der höheren...
Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft Alpenland hat mit "Mühlbach Ost" ihr größtes Wohnbauprojekt in St. Pölten gestartet. Sanitärtechnik...
20 Mio. Euro hat das Familienunternehmen in die Kapazitätserweiterung der XPS-Dämmstoff-Produktion in Purbach investiert. Die...
Ausgebaute Dachgeschoße lassen Städte vertikal wachsen. Um staubige Dachböden nicht nur in modernen, sondern auch in sicheren Wohnraum zu...
Das Fraunhofer ISE entwickelt standardisierte Propan-Wärmepumpenlösungen mit größerer Leistung für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen. Ein...
Das Thema Lüftung ist in den letzten Jahren verstärkt in das Blickfeld von Architekt*innen, Planer*innen und Baufamilien gerückt – und das...
Das Ingenieurbüro Hoyer Brandschutz hat das 2021 ins Leben gerufene Magazin „PLAN b“ um eine Ausgabe erweitert. Darin wird die...
bösch bringt das Lüftungssystem im Kunsthaus Bregenz auf Vordermann – eine Bauteilheizung und -kühlung sorgt für Komfort und...
Guter Wein hängt von vielen Faktoren ab, das richtige Raumklima ist einer davon. Eine Hallenklima-Lösung von Hoval sorgt für automatisches...
Der Brandschutzplan ist ein Führungsmittel für die Feuerwehr und ein Hilfsmittel für die Brandschutzbeauftragten. Die „TRVB 121/15 (O)...
Nach einer eindeutigen Antwort auf die Frage, welche Art der Lüftung als "ausreichend" gilt, sucht man in der österreichischen...
Die Produktion von Wellpappe ist aufwendig und energieintensiv. Kunert nutzt den bei der Herstellung unausweichlichen Dampf, um die...
Ganz so harmonisch lief die Veranstaltung "Wärmewende Made in Austria" des Dachverbands Energie-Klima zu Beginn nicht ab. Warum der...
Wortwörtlich aufs richtige Pferd hat die die Galmbacher Sport Pferde Zucht bei ihrer Wärmeversorgung gesetzt. Eine Kombination aus...