Für das Programm stellt Österreich bis 2026 insgesamt 100 Mio. Euro zur Verfügung. Die erste Ausschreibung für transformative Projekte, die...
Nach dem EWG-Gesetzesentwurf in Österreich zieht auch Deutschland mit Klimaschutzmaßnahmen für den Gebäudesektor nach. Für Gasheizungen...
Mit "Twin2Sim" sind der Standort Kuchl und die FH Salzburg um ein Versuchsgebäude mit Prüfstand, Prüfräumen und einem Multifunktionslabor...
Wenn wir die Klimaziele erreichen wollen, ist es in der Baubranche an der Zeit für einen Paradigmenwechsel. Warum die Devise jetzt...
2021 wurden so viele PV-Anlagen gebaut wie nie zuvor. Doch da ginge mehr, sagt PV Austria: Denn gerade die sonnenreichsten Bundesländer...
Ein aktuelles Positionspapier der ÖGNI präsentiert Erkenntnisse einer Arbeitsgruppe, die sich ein Jahr lang mit dem Thema...
Anergienetze - auch "kalte Nahwärme" oder "Niedertemperatur-Wärmenetz" genannt - machen sich die dichte Bebauung in Großstädten wie Wien zu...
Ende Mai lagen die Preise für Pellets um mehr als die Hälfte über dem Vorjahr. proPellets Austria hat vier Faktoren für die Preissteigerung...
Einzelne Gewerke in Bauprojekten getrennt zu denken, gehört der Vergangenheit an: Die Bauweise der Zukunft ist modular, vorgefertigt und...
Wie lässt sich der ökologische Fußabdruck des Gebäudesektors verringern? Antworten auf diese Frage findet eine aktuelle Webinar-Reihe von...
Noch nie war die Ausgangslage besser, um auf Photovoltaik zu setzen. Die Förderlandschaft ist ergiebig, um die ambitionierten Klimaziele...
Nach der ersten Heizsaison von November 2021 bis April 2022 steht fest: Das solarelektrischen Firmengebäude von my-PV übertrifft...
KWB investierte in den letzten zwei Jahren rund 23 Mio. Euro in zwei neue Werkshallen, den Ausbau von Forschungsaktivitäten sowie ein...
Die europäische Kommission hat einen umfassendes Paket vorgeschlagen, um sich möglichst schnell aus der Abhängigkeit von fossilen...
Das ergeben die Berechnungen von Forscher Christoph Strasser (BEST) für Österreich bis 2050 - bei ausschließlicher Verwendung von...