Die Fernwärmebranche ist in das Visier der österreichischen Bundeswettbewerbsbehörde geraten. Eine Branchenuntersuchung im Markt soll...
Die IG Infrarot Austria hat das internationale Gütesiegel für Infrarotheizungen in den Markt eingeführt, es kann seit Juli beantragt...
Beim Branchenverein ZULuft Austria setzten sich seit Juli zwei Unternehmen mehr für die Qualität von Innenraumluft ein: Testo und Reinhard...
Der VIZ hat seinen bereits fünften Neuzugang in diesem Jahr angekündigt: Pumpen- und Armaturenhersteller KSB verstärkt den Verband als...
Die Initiative für die Unterstützung der Nachwuchkräfte in Zeiten des Fachkräftemangels wurde in Tirol entwickelt. Drei Säulen sind es, auf...
Der VIZ freut sich über seinen fünften Neuzugang in diesem Jahr: Mit Variotherm tritt ein österreichischer Hersteller von Fußboden-, Wand-,...
In der neuesten Ausgabe von TGA dreht sich alles um das umstrittene Thema der Bruttopreis-Absenkungen und warum die meisten...
Nach dem Wirbel um die Ausschreibung für das neue Dach des Wiener Ernst-Happel-Stadions, führt Lukas Mahr in seiner TGA-Kolumne aus, warum...
Die FM-Verbände aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben die neue Richtlinie gemeinsam entwickelt. Sie bildet eine ganzheitliche...
Der Leiter des europäischen Wärmepumpen-Geschäfts von Daikin löst Martin Forsén von NIBE als Präsident des europäischen...
"Atme frei statt CO2", die Petition von ZULuft Austria, setzt sich für eine gesicherte Luftqualität in Schulen ein....
Ein Rückblick auf die ersten beiden Jahrzehnte des „Verbands der Installations-Zulieferindustrie“: Was sich in den letzten 20 Jahren...
Die Kammer der Ziviltechniker*innen, Architekt*innen und Ingenieur*innen übt weiter Kritik an der Ausschreibung für das neue Dach des...
Die aktuelle TGA-Ausgabe analysiert das weithin ungenütztes Potenzial von Social Media für die Gebäudetechnik und rückt Wassertechnik in...
Susanne Draxler hat mit März die Obmann-Stellvertretung von Lukas Mahr übernommen. Welche zukünftigen Entwicklungen und Herausforderungen...