An vier Nachmittagen im Juni schulen die beiden Unternehmen gemeinsam zur intelligente Planung und dem effizienten Betrieb von Sanitär- und...
Windhager-CEO Stefan Gubi hat sich im Brüsseler EU-Parlament für die Bioenergie stark gemacht. Welche Unterstützung seitens der EU zugesagt...
Als Head of Operations verantwortet Barbara Riedl die Leitung des Portfolios „Living & Construction“ an den Messestandorten Wien, Salzburg...
Austrotherm vergrößert sich und investiert in die Geschäftstätigkeit in Kroatien. Bis 2024 soll das erste kroatische EPS-Produktionswerkt...
Im Zuge der Dekarbonisierung fokussiert sich die Debatte zum überragenden Teil auf Einsparungen in Privathaushalten. Die Bedeutung von...
Worum es der Politik beim Abschied von den Fossilen geht, wie die Energieversorger dazu stehen und was auf die Gebäudetechnik im...
Gechippte Baumaterialien, Reuse und Recycling von Materialien, Neuregelungen im Rechtssystem – die Immobilien- und Baubranche befindet sich...
Der Begriff „hybrid“ beschreibt den Einsatz von zwei sich ergänzenden Systemen. Hybride Heizungen bestehen etwa aus einem...
Stehen fluorierte Kältemittel vor dem Aus? Richard Freimüller, Präsident des Verbandes Wärmepumpe Austria, übt viel Kritik an der aktuellen...
Der Traum von der Energieautarkie findet besonders in Krisenzeiten viel Zulauf, oder auch nicht? Eine aktuelle Erhebung legt nahe, dass...
„Eine beispiellose Kund*innenverunsicherung" sieht ÖkoFEN-CEO Stefan Ortner mit Blick auf das Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) am deutschen...
Der ehemalige Geschäftsführer von Daikin Österreich ist nach schwerer Krankheit verstorben.
Nach der Übernahme durch Rehau zieht ein weiteres Mitglied in die – nun vierköpfige – Geschäftsführung ein: Christian Kuncz soll das...
Mehr als eine halbe Million österreichische Ein- und Zweifamilienhäuser haben einen unzureichenden thermischen Standard. Mit der...
Seit Jänner 2023 verstärken Bernhard Karlsberger und Markus Steinbrecher die Geschäftsführung des Großhändlers Holter. Mit dem TGA spricht...