Der Wärmepumpen-Absatz im ersten Halbjahr 2024 liegt um 29,1 Prozent hinter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Trotz des Absatzrückgangs...
Ein Gespräch über unerwartete Einflüsse der Digitalisierung auf den technischen Brandschutz, neue Herausforderungen durch die...
Was auf den ersten Blick ein schmuckes Immobilien-Schnäppchen ist, enpuppt sich bei einem Blick hinter die Wand als Kuckucksei: Über...
Von der Analyse zur Strategie: Wie Unternehmen der TGA-Branche in der Praxis auf die EU-Richtlinie reagieren.
Nachhaltigkeit im Gebäude heißt zuallererst, seinen Lebenszyklus beachten. Die Planung der Trinkwasser-Installation spielt dabei eine...
In der neuen NEST-Unit "STEP2" geben sich Forschung und Wirtschaft die Hand. Die neueste Erweiterung des Forschungsgebäudes dient dazu,...
Die Luftwärmepumpe boomt. Als grüne Heiztechnologie eignet sie sich für Neubau und Sanierung – aber auch für die Ohren? Fragen zum Thema...
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck war auf Wärmepumpen-Tour durch Deutschland. Einer der Stopps kühlt und heizt bereits seit...
Der Heizungstausch hat mit bürokratischen Hürden im Bereich der Zwischenfinanzierung zu kämpfen. Eine Umfrage unter Branchenexpert*innen...
Die in der Fernkältezentrale Spittelau produzierte nachhaltige Kühlung erfüllt an heißen Sommertagen nun eine weitere Funktion: Der...
Schneller raus aus Öl und Gas wollen der Branchenverband proPellets und die Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Bürokratische Hürden rund um...
Dank einer Vertriebskooperation mit dem Tiroler Technologieunternehmen Watercryst führt Techem seit 2024 auch chemiefreie...
Das Wiener Start-up „Social Cooling“ will sich mit seiner innovativen Kühltechnologie im Wettbewerb der Giganten durchsetzen. 90 Prozent...
Mit dem patentierten Hygiene-Plus-Verfahren sorgt Condair für eine wirksame Keimneutralisierung in der adiabaten Befeuchtung – was dahinter...
Im Keller des Naturhistorischen Museums Wien vereinen sich moderne Umwelttechnologie und Denkmalschutz – im Herbst wird das historische...