Von Mitte Juli bis Mitte September wird das Gas zum Betrieb der Anlage mit Wasserstoff versetzt. Der Versuch ist der weltweit erste seiner...
Ewig jammern, die Schuld den anderen (Umständen) zuschreiben und im eigenen Trübsal versumpern, oder aber die Zügel fest und selbst in die...
Wie stellt man rund 600.000 fossile Heizsysteme in weniger als 20 Jahren auf erneuerbare um? Diese Frage stellt man sich in der...
Mit Ende März dieses Jahres wurde DI Tomas Kienzl zum weiteren Prokuristen der HTPG Haustechnik Planungsgesellschaft bestellt. Rein durch...
Mit Eiszeiten war die Menschheit schon mehrfach konfrontiert, eine Heißzeit, wie sie uns jetzt bevorsteht ist erstmalig und...
Worum es der Politik beim Abschied von den Fossilen geht, wie die Energieversorger dazu stehen und was auf die Gebäudetechnik im...
Gechippte Baumaterialien, Reuse und Recycling von Materialien, Neuregelungen im Rechtssystem – die Immobilien- und Baubranche befindet sich...
Der Traum von der Energieautarkie findet besonders in Krisenzeiten viel Zulauf, oder auch nicht? Eine aktuelle Erhebung legt nahe, dass...
Tomas Kienzl hat die Funktion innerhalb des Planungsunternehmens Ende März übernommen.
Ausschlaggebend für die Jury war, dass das von ATP architekten ingenieure geplante Bürogebäude ökologische und soziale Nachhaltigkeit...
In der Fachgruppe Ingenieurbüros Wien steht eine Staffelübergabe an. Christoph Passecker wird sich sukzessive aus seinen Funktionen als...
Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) hat sich mit Anmerkungen zum kürzlich veröffentlichten...
Die Wohnhausanlage in der Wiener Huttengasse ist ein Vorzeigebeispiel für „Raus aus Gas“ auf kleinerer Skala. Drei Tage hat die Umstellung...
ATP architekten ingenieure verstärkt den Bereich Technische Ausrüstung. Dafür wechseln rund 120 Mitarbeitende aus Geschäftsfeldern der...
Zu wenig Personal, Inflation, Lieferengpässe – obwohl die Nachfrage nach dem Handwerk boomt, wird der Alltag von Betriebsinhaber*innen...