Die Forschung der Schweizer Empa an Künstlicher Intelligenz für Gebäudetechnik trägt Früchte: Start-ups wie "Sympheny", eine Software, die...
20 Prozent Effizienzgewinn durch Gebäudeautomation: Die neue Förderschiene für Betriebsgebäude unterstützt die Digitalisierung des...
Artificial Intelligence muss nicht überall zur Anwendung kommen, findet Martin Hollaus – sein Ingenieur Studio arbeitet seit 2007 mit der...
Kreislaufwirtschaft und Cradle to Cradle sind die Buzzwords der Immobilienbranche. Recycling-Konzepte für Gebäude gibt es reichlich, aber...
Für TGA-Kolumnisten und Planer Lukas Mahr birgt die Anwendung von KI in Gebäuden viele Vorteile. Wo Ingenieurbüros in der Praxis von KI...
Die Immobilienwirtschaft steht mit der EU-Taxonomie vor großen Herausforderungen. Messungen und die Auswertungen benötigter Daten sind der...
Für Alexander Sollböck, Geschäftsführer von Reflex Austria und seit kurzem Obmann des Verbandes der Installations-Zulieferindustrie, zählt...
Zu wenig Personal, Inflation, Lieferengpässe – obwohl die Nachfrage nach dem Handwerk boomt, wird der Alltag von Betriebsinhaber*innen...
Die Sanierung von Lüftungsanlagen bietet großes Potenzial, ist aber auch mit so mancher Herausforderung verbunden. Nicht zuletzt mangelt es...
ATP-Gebäudetechniker Lukas M. gibt Einblick in seinen Werdegang in der TGA: Von digitalen Planungsmethoden über seine Ausbildung im...
Hohe Auslastung, wenig Mitarbeitende, Materialmangel: Handwerksbetriebe müssen ihre Projekte derzeit möglichst schnell abwickeln. Da liegt...
Das "CO2-Tool" von ATP ist unter den Nominierten für die Kategorie „Innovative Tools und Produkte“ des Green-BIM Awards 2022. Mit ihm ist...
Aufs klassische Leinentraining kann das auf Bau und Immobilien spezialisierte Beratungsunternehmen verzichten, Roboterhund Spot bleibt brav...
Flexible, nachhaltige Lösungen für die Arbeitswelt von morgen: Mit einem Klick im Gebäudemanagement lassen sich die Räume im...
Wie und wann sollten Environmental Social Governance (ESG) und das damit verbundene Monitoring sowie das Management im Lebenszyklus von...