Der Heizungstausch hat mit bürokratischen Hürden im Bereich der Zwischenfinanzierung zu kämpfen. Eine Umfrage unter Branchenexpert*innen...
Schneller raus aus Öl und Gas wollen der Branchenverband proPellets und die Raiffeisen-Landesbank Steiermark. Bürokratische Hürden rund um...
Die üppigen Förderungen für „Raus aus Öl und Gas“ und „Sauber heizen für Alle“ haben einen Haken: Sie werden erst nach Abschluss aller...
Der Bund fördert ab Juli 2024 auch den Heizungstausch bestehender, erneuerbarer Heizsysteme – wie Biomasse oder Wärmepumpen – auf neue,...
Das Interesse an den Förderungen für Heizungstausch und thermische Sanierung hält an: Die KPC vermeldet bis Anfang Mai insgesamt 50.802...
Das Abwarten hat ein Ende: Der Nationalrat hat die Neuauflage des Handwerkerbonus beschlossen, der rückwirkend für Leistungen ab 1. März...
Das vergangene Jahr war durch ein schwieriges Marktumfeld für Dämmstoffe gekennzeichnet, wie aktuelle Branchenradar-Zahlen belegen. Ein...
Anhand von Beispielrechnungen hat Global 2000 analysiert, in welchem Bundesland aktuell am meisten Förderung für Heizungstausch und...
Christian Hofer über die Benachteiligung der Hybridheizung, Verbesserungsvorschläge für das EWP nach dem deutschen GEG-Modell und warum er...
Im österreichischen Heizreport von proPellets Austria offenbaren sich Gegensätze: Während das Interesse am Heizungstausch bei...
Nachhaltige Wärmenetze, die gebäudeübergreifend und mit dezentralen Wärmepumpen funktionieren, werden zukünftig finanziell unterstützt. Die...
Der Klimafonds fördert mit der Tiefengeothermie einen Baustein der österreichischen Wärmewende. Wofür es unter welchen Voraussetzungen Geld...
Die Landesregierung hat die Sanierungs- und Dekarbonisierungsverordnung 2024 beschlossen. Ein aufgebessertes Budget gibt es ab März für...
Das Erneuerbare-Wärme-Paket zeigt Wirkung – die KPC meldet bis Anfang Februar rund 40.000 gestellte Förderanträge.
Mit „Leuchttürme der Wärmewende“ und „Betriebliche Niedertemperaturwärme“ fördert der Klima- und Energiefonds 2024 verstärkt den Umstieg...