Einen „Rundflug" rund um Lösungen für das Facility Management hat Rexel Mitte Oktober am Wiener Flughafen den Teilnehmenden des ersten...
Erstmals als zertifiziertes "Green Meeting" hat der FM-Day auch 2023 spannende Impulse für das Facility Management gegeben. Ob...
Beim CO2-Countdown Award 2023 bekam das Projekt PRELUDE sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis verliehen. Das Projekt will...
Spirotech erweitert seinen Servicebereich in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Der Experte für Systemwasser in Heizungs-, Kühl-...
Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig verfügt über 285 Kilometer Heizungsleitungen, die historisch gewachsene Heizungsanlagen miteinander...
Nachhilfe für den Bildungsminister: Der Verband ZULuft nimmt Stellung zu der Aussage von Martin Polaschek, wonach Stoßlüften für die...
20 Prozent Effizienzgewinn durch Gebäudeautomation: Die neue Förderschiene für Betriebsgebäude unterstützt die Digitalisierung des...
Die Fertighausbauweise ist im Neubau bereits etabliert – warum das Konzept nicht auch auf den Bestand und dessen Anforderungen umlegen?...
Der Automatisierungsbetrieb will raus aus Gas – in der Industrie kein einfaches Unterfangen. Die Lösung: Ein zweistufiges...
Das österreichische Netzwerk für Facility Management hat gesprochen: Doris Bele und Mikis Waschl bleiben an der Spitze der beiden...
Am Gehsteig vor der Wiener Zwölfergasse ist es zu einer Premiere gekommen: Erstmals wurden Erdsonden-Bohrungen für die Versorgung eines...
Wien Alsergrund bekommt eine neue Fernkältezentrale von Wien Energie. Sie versorgt künftig 350.000 Quadratmeter Fläche mit...
Die Immobilienwirtschaft steht mit der EU-Taxonomie vor großen Herausforderungen. Messungen und die Auswertungen benötigter Daten sind der...
Im Zuge der Dekarbonisierung fokussiert sich die Debatte zum überragenden Teil auf Einsparungen in Privathaushalten. Die Bedeutung von...
Mehr als eine halbe Million österreichische Ein- und Zweifamilienhäuser haben einen unzureichenden thermischen Standard. Mit der...