Ende November 2022 war es wieder einmal so weit. Mehr als 150 Personen nahmen am IFM Kongress an der TU Wien teil, der nun bereits zum 15....
Software hat auch das Facility Management digitalisiert. Sagt man. Doch es ist Zeit für ein paar unangenehme Fragen, findet Mikis Waschl,...
In einer aktuellen Studie von Planon berichten Immobilieninvestoren, Gebäudeeigentümer/-nutzer und FM-Dienstleister über ihre aktuelle...
Der Österreichische Alpenverein hat sein Umweltgütesiegel dieses Jahr an die Zellerhütte und die Voisthalerhütte vergeben. Was man von den...
Der oberösterreichische Hersteller solarelektrischer Haustechnik hat mit seinem Firmengebäude ein Best-Practice-Beispiel für...
Ein gemeinsamer Nenner: Caverion. Das Unternehmen hat kräftig aufgestockt. Seit August gehören die Porreal wie auch ihre...
Einsparungen von 93 Prozent beim Endenergiebedarf lautet die freudige Bilanz des Renovierungsprojektes in Baden-Württemberg. Nicht nur das...
Closed-BIM hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Einige etablierte Planungsunternehmen wie ATP und auch Bauunternehmen wie...
Ende Juni gab Siemens Smart Infrastructure die Vereinbarung über den Kauf von Brightly Software, einem US-amerikanischen...
Auf über 20 Seiten schlüsselt Alva das eigene Reinigungssortiment auf - damit Produkte blitzblank bleiben.
Facility Management Austria, IFMA Austria sowie buildingSMART Austria kooperieren und schaffen damit ein neues Aus- und...
Die aktuelle Situation am Energiemarkt macht einen Lieferantenwechsel bei Strom und Gas weniger attraktiv für österreichische Haushalte und...
20.000 Varianten von Konstruktion, Baumaterialien, Haustechnik und Energieaufbringung prüfte das Energieinstitut Vorarlberg auf Basis von...
Beim diesjährigen Innovationskongress am 15. September richtet die Plattform "Digital Findet Stadt" den Blick auf die Zukunft der Bau- und...
Wie und wann sollten Environmental Social Governance (ESG) und das damit verbundene Monitoring sowie das Management im Lebenszyklus von...