Wassergeführte Heizsysteme sind nicht vom Aussterben bedroht, widerspricht Richard Freimüller, Verbandspräsident Wärmepumpe Austria, einer...
Staffelübergabe bei den 1a-Installateuren: Mag. Paul Apfelthaler übergab mit 1. Juli nach 15 Jahren die Geschäftsführung an Mag. Patrick...
Ein gemeinsamer Nenner: Caverion. Das Unternehmen hat kräftig aufgestockt. Seit August gehören die Porreal wie auch ihre...
Sie seien zu komplex und zu teuer, führt Michael Ringbauer, Geschäftsführer von Redwell Infrarotheizungen, im Gespräch aus. Was für das...
Wenn die Klimakrise einem Marathon gleicht, ist die aktuelle Energiekrise ein Sprint. Zwischen 1. August 2022 und 31. März 2023 wollen die...
Hohe Auslastung, wenig Mitarbeitende, Materialmangel: Handwerksbetriebe müssen ihre Projekte derzeit möglichst schnell abwickeln. Da liegt...
Mitten in der Funktionsperiode fand der Wechsel an der Bundesinnungsspitze der Gas-, Heizungs- und Lüftungstechniker*innen statt. Auf...
Seit März leitet Samantha Stangl, die Enkelin des Firmengründers von Wolf Klima- und Heizechnik, gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Florian...
Dragan Skrebic, Gesamtverantwortlicher für Vertrieb und Marketing der Frauenthal Handels Gruppe, über die wachsende Bedeutung des...
Mittelfristig wird der Wert einer Immobilie nicht mehr nur nach Lage, Lage, Lage und Rendite bestimmt werden, sondern auch von der...
Woran dann? Steffen Robbi, CEO bei Digital Findet Stadt, spricht im Interview über Zirkularität während des Gebäudelebenszyklus, den...
BIM in der Planung: Österreichs Planer*innen stehen vor vielen Herausforderungen. Denn, wenn auch in aller Munde, so ist diese...
Zum 1. Juni hat Mag. Gernot Kammerhofer, MBA, die Geschäftsführung der Wilo Pumpen Österreich GmbH übernommen. Er tritt in große Fußstapfen...
Bei der Auslegung von Heizsystemen spielt BIM eine wesentliche Rolle - auch bei der Planung von Wärmepumpen bietet sie viele Vorteile.
Wie das heute vorgestellte BIM-Handbuch Planer und Ingenieurbüros bei der Implementierung helfen kann.