Wie die Initative für ein „Bauen außerhalb der Norm“ die Diskussion am Bau in Österreich verändert, wie Innovation gerade in der Gebäudetechnik außerhalb der Norm stattfinden kann – und wo Normen trotzdem unverzichtbar sind.
Was Martin Hagleitner, Andreas Rotter und Klaus-Dieter Fuhrmann für die kommende Legislaturperiode vorzuschlagen haben, was erreicht wurde...
Serielle Sanierung als Schlüssel zur Klimawende? Der Gebäudesektor hinkt trotz technischer Fortschritte beim Klimaschutz hinterher –...
Die Heizungsbranche richtet sich mit einem eindringlichen Appell an all jene, die sich 2024 noch rechtzeitig eine Heizungstausch-Förderung...
Um bei dichten Gebäudehüllen – etwa nach einer thermischen Sanierung – für eine gesunde Raumluft zu sorgen, muss die Luftzirkulation...
Über eine Milliarde Euro hat die BIG 2024 in Neubau, Sanierung sowie Instandhaltung ihrer Objekte investiert. Für das laufende Jahr will...
Der Gemeindebau gilt als Wiener Kulturgut, fast jede vierte Wohnung ist eine Gemeindewohnung. Wie auch in solchen großvolumigen Wohnbauten...
Das Großforschungsprojekt Renvelope zeigt anhand der Landesberufsschule Knittelfeld, wie serielle Sanierung im laufenden Betrieb aussehen...
Die beiden Schweizer Plattformen Optiml und BuildingMinds bündeln ihr Know-how. Erstmals werden ESG-Daten, regulatorische Anforderungen,...
ÖVP, SPÖ und Neos haben ihr Regierungsprogramm vorgelegt – inklusive der Zusage, den Förderrahmen für thermische Sanierungen und...
Die Aquarea-Familie von Panasonic wächst weiter: Mit der dezentralen Wasser-Luft-Wärmepumpe Aquarea Loop hat der Konzern eine neue...
Mit der SOLUTOanleihe nutzt erstmals ein branchenbekanntes KMU ein alternatives Finanzierungsinstrument. Martin Zagler will damit 2 Mio....
Mit einem beschleunigten Verfahren für Einzelmaßnahmen wie Heizungstausch und Dämmung will die Stadt Wien mehr Geschwindigkeit in die...
Quasi das "Who is who" der Heizungsszene hat sich hinter den offenen Brief von Heizma rund um den aktuellen Förderstopp gestellt. Das auf...
Ein Spielplatz mit Kletterhaus, Rutsche ... und vier Wärmepumpen-Außeneinheiten: Das offenbart ein Blick durch den Innenhof eines über...
Martin Hagleitners Abrechnung mit der alten Regierung fällt hart aus: Was der Vorstand von Austria Email über das plötzliche Ende der...
Das Fraunhofer ISE und Fraunhofer Umsicht forschen an einem vorgefertigten Fassadenelement, das Photovoltaik, Wetterschutz und Wärmedämmung...
Produktiver werden durch Digitalisierung und Vorfertigung: Um das zu realisieren, integriert der Tiroler Bauunternehmer Anton Rieder...
Der Sanierungshunger in Österreich ist groß, das belegt eine aktuelle ImmoScout24-Umfrage unter Endkund*innen. Das Problem: Mieter*innen...
Ein neues Geschäftsmodell für die Sanierung, ein "One-Stop-Shop" für gebäudetechnische Komplettangebote und eine neue „Heimat des...
Auf den erneuerten Trainingsplätzen des Ernst-Happel-Stadions kann wieder Fußball gespielt werden, darunter verlaufen Erdbohrungen mit...
Der 14-geschossige Philosophenturm in der Hansestadt bietet nach seiner Sanierung nicht nur neue Räumlichkeiten und energieeffiziente...