RENOWAVE.AT ist das neue Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierung in ganz Österreich. Unkonventionell, flexibel...
Ein aktuelles Positionspapier der ÖGNI präsentiert Erkenntnisse einer Arbeitsgruppe, die sich ein Jahr lang mit dem Thema...
Im deutschen Burghotel Gutenfels heizen drei kaskadierte Panasonic Wärmepumpen der T-CAP SuperQuiet-Reihe das historische Gemäuer. Nach...
Mit dem Programm "Mustersanierung" unterstützt der Klima- und Energiefonds Best-Practice-Sanierungen von betrieblich genutzten und...
Den gleichnamigen Lehrgang veranstalten das österreichische Innovationslabor Renowave.at und die ÖVI Immobilienakademie Anfang Mai....
Ölheizung raus, Pellets rein und bestehende Solaranlage integriert: Hoval setzte für ein Wohnhaus in Judenburg ein klimaneutrales...
Das entspricht einem Zuwachs von knapp einem Viertel im Vergleich zum Vorjahr. „Nachhaltiges Bauen und Sanieren kommt bei den Menschen an”,...
Renowave.at ist ein neues Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen. Neben Veranstaltungen werden dort auch...
Umfassende Sanierungsmaßnahmen heben den Wohnkomfort und senken die Energiekosten in den zwei Wohnblöcken der Hütteldorfer Straße 252. Dazu...
Drei Sanierungsprojekte erhielten den Preis für eine ganzheitliche Realisierung des Themas Energieeffizienz in der Sanierung.
Wien Museum 2.0: Das 1959 errichtete Gebäude wird renoviert und erweitert. Das stellt auch die TGA vor Herausforderungen in den...
Das ehrwürdige Haus am Schottentor, erbaut in den Jahren 1910–1912 für den Wiener Bankverein, wurde von 2018–2021 revitalisiert. Nach...
Die Therme Erding nutzte die pandemiebedingte Pause, um zu sanieren. AL-KO Air Technology entwickelte eine individuelle Klima- und...
Wir haben exklusive Vorträge unserer letztjährigen TGA-Konferenz für Sie zum Nachsehen aufbereitet.
Wie wird aus einem alten Industriebau ein klimafreundliches Plusenergiegebäude? Die energieaktive Fassade legt den Grundstein für viele...