Kemper hat sich mit dem erklärten Ziel, die Welt des Trinkwassers weiter zu digitalisieren, am Software-Unternehmen Embedded Data beteiligt.
Die überwiegende Mehrzahl der Bestandsgebäude wird noch nicht nach den Bestimmungen der 2023 neu verabschiedeten Norm für...
Jörg Wiesbauer, Schulungsleiter von Viega Österreich, verrät alles über das Bakterium aus der Natur – wie sich eine Infektion anfühlt,...
Viega-Seminare sind anders: Womit Schulungsleiter Jörg Wiesbauer seine Teilnehmer*innen so wirklich abholt – eine Anekdotensammlung aus 20...
Im neuen Ferienbahnhof Reichenbach ist quasi alles "auf Schiene". Für ein gutes Raumklima und einwandfreies Trinkwasser in den Hotelzimmern...
Von der Quelle bis zum Wasserhahn legt Trinkwasser einen weiten Weg durch unterschiedlichste Verteilsysteme zurück. Im Gebäude selbst sind...
Die Hygiene der Trinkwasser-Installation beginnt bei der Montage: Was das Personal auf der Baustelle dafür wirklich benötigt, um die hohe...
Eine Druckprüfung bei Trinkwasseranlagen ganz ohne Kompressoren durchführen? Die neue ÖNORM B2531 macht's möglich und erleichtert somit den...
Mit dem Erscheinen der überarbeiteten ÖNORM B 2531 ist ein neues Normenduo komplett. ÖNORM B 1921 und ÖNORM B 2531 greifen nun nahtlos...
Was auf den ersten Blick ein schmuckes Immobilien-Schnäppchen ist, enpuppt sich bei einem Blick hinter die Wand als Kuckucksei: Über...
Nachhaltigkeit im Gebäude heißt zuallererst, seinen Lebenszyklus beachten. Die Planung der Trinkwasser-Installation spielt dabei eine...
Raus aus Gas lautet die Devise vielerorts: Für eine schnelle und kostengünstige Sanierung im Bestand empfiehlt Uponor eine zentrale...
Das neue Format des Obmann-Frühstücks der Fachgruppe Ingenieurbüros in Wien bewährt sich: Lukas Mahr gibt in seiner TGA-Kolumne einen...
Trinkwasserhygiene ist sowohl Grundvoraussetzung als auch Schlüsselelement für Patient*innen in Krankenhäusern. Dabei gilt: Je höher der...
In der Optimierung des Betriebs von Heizungs- und Trinkwasserspeichern liegt für Theodor Seebacher noch großes Potenzial zur Senkung des...
Warum das regelmäßige Hochheizen nicht nur meist nichts bringt, sondern auch die Installation gefährdet, erklärt Experte Martin Taschl.
Eder hat seine Druckhalteanlagen und Sicherheitsexpansionsgefäße einem Relaunch unterzogen – nicht nur die Lackierung ist neu.
Endlich Freiheit für technische Kreativität: Bei TGA meets Wasser am 3. Oktober stand die neue ÖNORM B 1921 für...
Parametrieren mit Bluetooth, Armaturenelektronik warten und austauschen, digitales Wassermanagement – die Arbeitswelt von...
Wie lassen sich Trinkwasser-Installationen effizient betreiben und gleichzeitig vor kritischem Legionellenbefall schützen? Die...
Steter Tropfen höhlt den Stein – BWT will die Ressource Wasser „sip by sip“ schützen. Seit etwas mehr als einem Jahr steht BWT...
Sauberes Trinkwasser ist in Österreich eine Selbstverständlichkeit, aber auf seinem Weg bis zur Entnahmestelle kann es an Qualität...