Im deutschen Burghotel Gutenfels heizen drei kaskadierte Panasonic Wärmepumpen der T-CAP SuperQuiet-Reihe das historische Gemäuer. Nach...
Mit dem Programm "Mustersanierung" unterstützt der Klima- und Energiefonds Best-Practice-Sanierungen von betrieblich genutzten und...
Bereits zum neunten Mal fand sich die Branche am 10. Mai 2022 in Wien für die Technik im Krankenhaus-Tagung zusammen - dieses Mal, um...
Michael Rochel führt seit April 2022 die Geschäfte von Kärcher Österreich und folgt damit auf Michael T. Grüssinger, der das Unternehmen...
Das Forschungsprojekt SaferTex liefert neue Erkenntnisse zu Wechselwirkungen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln, Textilien und...
Den gleichnamigen Lehrgang veranstalten das österreichische Innovationslabor Renowave.at und die ÖVI Immobilienakademie Anfang Mai....
Environmental Social Governance (ESG) ist in aller Munde: Investor*innen, Developer*innen und Eigentümer*innen diskutieren, welche...
Mit Ablauf der letzten Funktionsperiode wurde das Präsidium der Österreichischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft Ende...
Apleona will mit der Übernahme des technischen FM-Unternehmens Siemens Gebäudemanagement und -services (SGS) im DACH-Raum weiter wachsen.
Der aktualisierte Leitfaden von Reflex enthält Know-how für Druckhalte-, Entgasungs-, Nachspeise- und Wasseraufbereitungssysteme auf 100...
Das entspricht einem Zuwachs von knapp einem Viertel im Vergleich zum Vorjahr. „Nachhaltiges Bauen und Sanieren kommt bei den Menschen an”,...
Renowave.at ist ein neues Innovationslabor für klimaneutrale Gebäude- und Quartierssanierungen. Neben Veranstaltungen werden dort auch...
Drei Sanierungsprojekte erhielten den Preis für eine ganzheitliche Realisierung des Themas Energieeffizienz in der Sanierung.
Die Zukunft des Immobilien- und Facility Managements steht im Mittelpunkt der Neuausrichtung auf „Building Connections".
Das neue Schulgebäude in der Tiroler Gemeinde erreichte 955 von 1.000 Punkten und somit den klimaaktiv Gold-Standard - auch dank Dämmung...