Nicht überall ist Platz für das Außengerät einer Luft/Wasser-Wärmepumpe – Fraunhofer forscht an neuartigen solarthermischen...
Das österreichische Unternehmen betitelt seine neuese Innovation für die Landwirtschaft stolz als "Weltneuheit". Mit dem Guntamatic...
Gesundes Klima im Krankenhaus ist für TROX quasi ein Heimspiel. Seit vielen Jahren begegnet man komplexen Planungen der Lüftungs- und...
Eine Batterie, die ohne seltene Erden auskommt und für Solar- oder Windkraft ideal ist: Warum die TU Wien an ihr neues Patent glaubt.
Gerade einmal 28 Zentimeter ist das Klimasystem Viessmann Invisible tief. Es vereint eine Wärmepumpe, ein optionales Lüftungsmodul, einen...
Die Europäische Union will bis 2050 klimaneutral zu werden. Damit wird in vielen Bereichen der Einsatz neuer Technologien unvermeidlich....
Heizenergie einsparen ist das aktuelle Gebot der Stunde – aber nicht allein Wärmeerzeuger sind in der Verantwortung. Auch eine...
Im Projekt "LowEx im Bestand" hat das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme mehrere Lösungen für den Einsatz von Wärmepumpen,...
Alle wollen raus aus Öl und Gas, (zu) wenige denken dabei an die Solarthermie. Roger Hackstock, Geschäftsführer von Austria Solar, stellt...
Mit ZULuft gibt es in Österreich einen neuen Verein, der sich für gesunde Raumluft einsetzt. Trox Austria, Bösch, Pichler, Wolf sowie...
Eine Studie zeichnet die Entwicklung der Wärmepumpentechnologie nach und widmet sich im Speziellen den eingesetzten Kältemitteln. Welche...
Im April 2023 bringt Etherma die neue Etherma Fire+Ice auf den Markt. Die Monoblock-Luftwärmepumpe ohne Außeneinheit ist für die Sanierung...
Die Wohnhausanlage in der Huttengasse ist ein Vorzeigebeispiel für „Raus aus Gas“ im dicht besiedelten Städtebau – in diesem Fall in Wien....
Gebündelte Energie aus Umgebungsluft, Solar-Luft-Kollektoren und Erdreich – das leistet ein Eis-Energiespeichersystem von Viessmann beim...
Vakuumisolationspaneele (VIP) überzeugen als Dämmlösung mit ihrem Wärmeleitwert – klassische Paneele in rechteckiger Form haben jedoch...