So will der deutsche Heizungshersteller Remeha die Aus- und Fortbildung von Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialist*innen forcieren.
Was die Spatzen seit Wochen von den Dächern gepfiffen haben, wurde am 17. Oktober Wirklichkeit: Statt des lang diskutierten...
Ei Electronics stellt BIM-Daten für den ferninspizierbaren Rauchwarnmelder Ei6500-OMS für den deutschsprachigen Raum bereit.
Das Simulationstool myCoolblue von Condair ermittelt energetische Einsparungen, die durch eine adiabatische Kühlung erreicht werden können....
Erstmals in Österreich wird der hydraulische Abgleich gefördert. Die BMK-Förderschiene ist langfristig abgesichert und gut dotiert. Welche...
Das Gebäude auf der Laxenburger Straße ist das erste der Friedhelm Loh Gruppe, das umfassend auf eine erneuerbare Energieversorgung...
Der Zusammenschluss aus österreichischen Installateur*innen, der Vereinigung des Sanitär- und Heizungsgroßhandels und Unternehmen der...
Es gibt einen aktualisierten Entwurf für die neue F-Gase-Verordnung: Die EU steuert auf eine Zukunft nahezu ohne fluorierten Kältemitteln...
Endlich Freiheit für technische Kreativität: Bei TGA meets Wasser am 3. Oktober stand die neue ÖNORM B 1921 für...
Mit der VÖK ist eine der ersten Mitbewerbsvereinigungen der Heizbranche 40 Jahre alt – ein Anlass zum Feiern. TGA war bei der...
Die WATERCryst Wassertechnik wird ihren chemiefreien Kalkschutz der Marke Biocat ab sofort mit Georg Fischer in Österreich vertreiben.
Bremsklötze entfernen, Innovationskraft stärken – wie es gelingen kann, den Sanierungsstau aufzulösen, erklärt Martin Hagleitner, CEO von...
Wie weit ist der Weg zur Wärmewende für die österreichischen Haushalte noch? Interaktive Grafiken zeigen, welcher Energieträger die Nase in...
Das Diakonissenkrankenhaus Leipzig verfügt über 285 Kilometer Heizungsleitungen, die historisch gewachsene Heizungsanlagen miteinander...
Ein angenehmes Raumklima steigert das Wohlbefinden und die Effizienz der Mitarbeitenden. Wie eine Direkt-Raumluftbefeuchtung die...