Die überwiegende Mehrzahl der Bestandsgebäude wird noch nicht nach den Bestimmungen der 2023 neu verabschiedeten Norm für Trinkwasser-Erwärmungsanlagen betrieben, obwohl der freiwillige Umstieg möglich wäre: Welche Chancen damit vergeben werden.
Die Hansgrohe Group stellt eine Partnerschaft mit dem niederländischen Unternehmen Hydraloop für die nachhaltige Mehrfachnutzung von Wasser...
In Wien steht das europaweit erstes Hochhaus mit Geberit Silent-Pro SuperTube. Die neue Technologie erlaubt eine Entwässerung im...
Jörg Wiesbauer, Schulungsleiter von Viega Österreich, verrät alles über das Bakterium aus der Natur – wie sich eine Infektion anfühlt,...
Viega-Seminare sind anders: Womit Schulungsleiter Jörg Wiesbauer seine Teilnehmer*innen so wirklich abholt – eine Anekdotensammlung aus 20...
Von der Quelle bis zum Wasserhahn legt Trinkwasser einen weiten Weg durch unterschiedlichste Verteilsysteme zurück. Im Gebäude selbst sind...
Die Hygiene der Trinkwasser-Installation beginnt bei der Montage: Was das Personal auf der Baustelle dafür wirklich benötigt, um die hohe...
Eine Druckprüfung bei Trinkwasseranlagen ganz ohne Kompressoren durchführen? Die neue ÖNORM B2531 macht's möglich und erleichtert somit den...
Mit dem Erscheinen der überarbeiteten ÖNORM B 2531 ist ein neues Normenduo komplett. ÖNORM B 1921 und ÖNORM B 2531 greifen nun nahtlos...
Was auf den ersten Blick ein schmuckes Immobilien-Schnäppchen ist, enpuppt sich bei einem Blick hinter die Wand als Kuckucksei: Über...
Nachhaltigkeit im Gebäude heißt zuallererst, seinen Lebenszyklus beachten. Die Planung der Trinkwasser-Installation spielt dabei eine...
Dank einer Vertriebskooperation mit dem Tiroler Technologieunternehmen Watercryst führt Techem seit 2024 auch chemiefreie...
Eine Studie im Auftrag der Hansgrohe Group hat das Energiesparpotenzial in Wohngebäuden analysiert. Allein der Einsatz von Wasserspar- und...
Raus aus Gas lautet die Devise vielerorts: Für eine schnelle und kostengünstige Sanierung im Bestand empfiehlt Uponor eine zentrale...
Ein Wiener Gründerzeithaus hat seit seiner Sanierung nicht nur Passivhausniveau erreicht, sondern verfügt auch über eine innovative Anlage...
Das neue Format des Obmann-Frühstücks der Fachgruppe Ingenieurbüros in Wien bewährt sich: Lukas Mahr gibt in seiner TGA-Kolumne einen...
Trinkwasserhygiene ist sowohl Grundvoraussetzung als auch Schlüsselelement für Patient*innen in Krankenhäusern. Dabei gilt: Je höher der...
Die Produktneuheit von BA Bachler mit „x“ Möglichkeiten dient als Ablauftrichter, Auffangkübel oder Abpumphilfe – und wurde gemeinsam mit...
Mit Silent-Pro Supertube macht Geberit Entwässerung im Mehrgeschossbau ohne Umgehungsleitung und Gefälle möglich: Wie ein neuer Standard...
In der Optimierung des Betriebs von Heizungs- und Trinkwasserspeichern liegt für Theodor Seebacher noch großes Potenzial zur Senkung des...
Dienstleistungsoffensive bei Techem Österreich: Mit der Eröffnung der eigenen Wiener Niederlassung erfolgt der Startschuss für die...
Warum das regelmäßige Hochheizen nicht nur meist nichts bringt, sondern auch die Installation gefährdet, erklärt Experte Martin Taschl.