Drei Kurzveranstaltungen im April behandeln aktuelle oder bevorstehende Veränderungen an wichtigen ÖNORMEN sowie passenden Produktlösungen...
Das EU-Parlament gibt grünes Licht für grüne Gebäude: Die überarbeitete EU-Gebäuderichtlinie stellt neue Anforderungen an die...
Nachhaltige Wärmenetze, die gebäudeübergreifend und mit dezentralen Wärmepumpen funktionieren, werden zukünftig finanziell unterstützt. Die...
Neben dem Fachhandwerk, das bei der Installation und Wartung von Anlagen mit Kältemitteln zukünftig die neue F-Gase-Verordnung beachten...
Das schreibt Lukas Mahr, Obmann-Stellvertreter der Wiener Fachgruppe für Ingenieurbüros, in seiner aktuellen Kolumne für TGA. Trotzdem...
Der Zickzack-Kurs bei den Förderungen macht Betrieben das Leben schwer. Im Interview mit TGA entwickelt Unternehmer und Installateurmeister...
Nach dem erfolgreichen Trilog Ende 2023 hat das Europäische Parlament nun grünes Licht für die F-Gase-Verordnung gegeben.
Österreichs Zeitfenster für die Umsetzung der Energiewende wird stetig kleiner, die Wartezeiten für wichtige Rahmenbedingungen stetig...
Ab 2024 hat Österreich eine neue Förderlandschaft für Heizungstausch und thermische Sanierung. Was genau gefördert wird (nicht nur die...
Energie-Contracting vor dem Höchstgericht: Ein OGH-Urteil stellt klar, was genau ein „gewerbsmäßiger Wärmeerzeuger“ ist.
Der Rechtsstreit um die von Wohnungseigentümer*innen beklagten Verträge zur Wärme- und Kälteversorgung des Austro Towers mit der...
Erstmals in Österreich wird der hydraulische Abgleich gefördert. Die BMK-Förderschiene ist langfristig abgesichert und gut dotiert. Welche...
Der Zusammenschluss aus österreichischen Installateur*innen, der Vereinigung des Sanitär- und Heizungsgroßhandels und Unternehmen der...
Es gibt einen aktualisierten Entwurf für die neue F-Gase-Verordnung: Die EU steuert auf eine Zukunft nahezu ohne fluorierten Kältemitteln...
Bremsklötze entfernen, Innovationskraft stärken – wie es gelingen kann, den Sanierungsstau aufzulösen, erklärt Martin Hagleitner, CEO von...