Gleich stark, deutlich leichter: Der neue Adsorptions-Trockner Condair DA 500-4000 punktet mit weniger Gewicht und gleichen Entfeuchtungsleistungsdaten im Vergleich zur Standardserie.
Am 3. April 2025 luden Belimo, Condair und Konvekta gemeinsam zu einem Nachmittag im Zeichen zukunftssicherer Gebäudetechnik. Als...
Um bei dichten Gebäudehüllen – etwa nach einer thermischen Sanierung – für eine gesunde Raumluft zu sorgen, muss die Luftzirkulation...
Nach zehn Jahren als CEO und Präsident von Systemair gehen das Unternehmen und Roland Kasper getrennte Wege, sobald seine Nachfolge...
Mathias Gleitsmann, Vertriebsleiter Trox Austria, im TGA Studio über die Marktentwicklung für Lüftungstechnik, die Antworten von Trox auf...
Das Großforschungsprojekt Renvelope zeigt anhand der Landesberufsschule Knittelfeld, wie serielle Sanierung im laufenden Betrieb aussehen...
Der österreichische Heizungsmarkt konnte sich 2024 erholen. Erste Zahlen zum Gesamtabsatz liefert Wärmepumpe Austria und gibt Einblick in...
Die laufende Entwicklung und Anpassung der Wärmepumpentechnologie sind entscheidend für die Zukunft des Heizens und Kühlens in Österreich....
Kiefer Klimatechnik, ein deutscher Experte für Luft- und Klimatechnik, bringt seine Expertise digital und persönlich auf die ISH – auch...
Amir Ibrahimagic über den Weg, den Konvekta von den Anfängen mit „Schlosserarbeiten“ über frühe Software-Simulationen zum heutigen...
952 Räumlichkeiten zählt das Naturhistorische Museum in Wien. Die geplante Gebäudesimulation zur energietechnischen Optimierung ist damit...
Die Initiative „PrimaBüroKlima“ nahm erstmals in Mitteleuropa 100 qualitative Messungen in Büroräumen vor. Das Ergebnis zeigt den...
Panasonic hat 2024 und 2025 einiges vor – auf der Chillventa hat der Konzern neue Produkte präsentiert, ein Update zur Partnerschaft mit...
Hersteller von Wärmepumpen, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik haben mit der aktualisierten F-Gase-Verordnung der EU neue Spielregeln für...
Warum ein Kälteautomat am besten mit einem Vakuumentgaser kombiniert werden sollte und welche Vorteile das bringt.
In der neuen NEST-Unit "STEP2" geben sich Forschung und Wirtschaft die Hand. Die neueste Erweiterung des Forschungsgebäudes dient dazu,...
Die Enkelin des Firmengründers Anton Ebner führt die Geschäfte der Wolf Klima-und Heiztechnik in Linz: Im Interview mit der TGA spricht sie...
Die in der Fernkältezentrale Spittelau produzierte nachhaltige Kühlung erfüllt an heißen Sommertagen nun eine weitere Funktion: Der...
Das Wiener Start-up „Social Cooling“ will sich mit seiner innovativen Kühltechnologie im Wettbewerb der Giganten durchsetzen. 90 Prozent...
Mit dem patentierten Hygiene-Plus-Verfahren sorgt Condair für eine wirksame Keimneutralisierung in der adiabaten Befeuchtung – was dahinter...
Im Keller des Naturhistorischen Museums Wien vereinen sich moderne Umwelttechnologie und Denkmalschutz – im Herbst wird das historische...
Der Wohnraumlüftungen gehe die Luft aus, summiert das aktuelle Branchenradar mit Blick auf die Marktentwicklung der Technologie im Jahr...