• E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Shop
Ein Magazin der WEKA Industrie Medien
Suche
  • PRIME
  • Planen
    • BIM
    • Energieträger
    • Recht & Normen
    • Software & Tools
  • Errichten
    • Heizung
    • Lüftung & Kühlung
    • Gebäudeautomatisierung
    • Brandschutz
    • Wassertechnik & Hygiene
    • Hinterwand
  • Betreiben
    • Facility Management
    • Services & Dienstleistungen
    • Krankenhaus
    • Hotel & Tourismus
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnbau
  • Sanitär/Design
    • Barrierefreiheit
    • Digitale Lösungen
    • Wellness
    • Einrichtung & Design
    • Installationstechnik
    • Badplanung
  • Branche
    • Aktuelles
    • Meinung
    • Newsrooms
    • Events
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken
  • PRIME
  • Planen
    • Zurück
    • BIM
    • Energieträger
    • Recht & Normen
    • Software & Tools
  • Errichten
    • Zurück
    • Heizung
    • Lüftung & Kühlung
    • Gebäudeautomatisierung
    • Brandschutz
    • Wassertechnik & Hygiene
    • Hinterwand
  • Betreiben
    • Zurück
    • Facility Management
    • Services & Dienstleistungen
    • Krankenhaus
    • Hotel & Tourismus
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnbau
  • Sanitär/Design
    • Zurück
    • Barrierefreiheit
    • Digitale Lösungen
    • Wellness
    • Einrichtung & Design
    • Installationstechnik
    • Badplanung
  • Branche
    • Zurück
    • Aktuelles
    • Meinung
    • Newsrooms
    • Events
  • Multimedia
    • Zurück
    • Videos
    • Fotostrecken
  • Startseite
  • Fern- & Nahwärme

  • Porträtfoto von Christoph Passecker

    Aus TGA 5: Kolumne

    Autarkie mit Anergie?

    Anergienetze - auch "kalte Nahwärme" oder "Niedertemperatur-Wärmenetz" genannt - machen sich die dichte Bebauung in Großstädten wie Wien zu...

    07.06.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Energiewende & Nachhaltigkeit
    • #Fern- & Nahwärme
  • Am Bild v.l.n.r.: Edmund Friedl (Geschäftsführer Therme Wien), Joachim Kelz (Projektleiter Forschungsprojekt bei AEE INTEC), Theresia Vogl (Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds), Theodor Zillner (Leiter Abteilung Energie- und Umwelttechnologien BMK), Peter Hanke (Stadtrat), Michael Strebl (Vorsitzender der Wien Energie-Geschäftsführung)
    trending

    Projekt

    Fernwärme aus der Therme

    Ein Vorzeigeprojekt für lokale Abwärmenutzung geht in Betrieb: 1.900 Oberlaaer Haushalte können nun mit Fernwärme aus der...

    10.05.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Fern- & Nahwärme
    • #Wärmepumpe
  • V.l.n.r. Eduard Pleschutznig, Franz Pfaller, Martin Kulmer, Jakob Elder, LR Martin Gruber, Gernot Schöbitz, LH Dr. Peter Kaiser, LR Sara Schaar, Arnulf Penker, Johann Hafner

    Deals & Projekte

    Kärnten: Neue Fernwärmeleitung für 10.000 Haushalte

    Nach dem heutigen Spatenstich soll die 15 Kilometer lange Leitung in etwa einem Jahr gebaut sein. Sie versorgt zukünftig bis zu 10.000...

    04.05.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Fern- & Nahwärme
    • #Energiewende & Nachhaltigkeit
  • Grafik, die die Abwärmenutzung und den Kreislauf der Wärme beschreibt.
    trending

    Technik im Krankenhaus

    Wenn sich Digitalisierung und Klimaschutz treffen

    Bei der Klinik Floridsdorf gehen Digitalisierung und Klimaschutz bald Hand in Hand: Ab 2023 deckt die Abwärme eines Rechenzentrums 50 bis...

    26.04.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Fern- & Nahwärme
    • #Wärmepumpe
  • Diggers are exploring underground river flowing in round sewer tunnel

    Förderung

    Eine halbe Million für Wärme aus dem Kanal

    Der Klima- und Energiefonds fördert ab sofort Investitionsprojekte und Studien mit dem Programm "Energie aus Abwasser". Zur Verfügung...

    13.04.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Deals & Projekte
    • #Energiewende & Nachhaltigkeit
  • Rendering der Großwärmepumpe ebswien Kläranlage

    Wien Energie

    Großwärmepumpe: Von Klärwasser zu Fernwärme

    Wien Energie errichtet eine der leistungsstärksten Großwärmepumpen Europas bei der ebswien Kläranlage. Sie geht nach Abschluss der ersten...

    28.02.2022
    Lesezeit: ca. 3 Minuten
    • #Deals & Projekte
    • #Fern- & Nahwärme
  • Bundesministerin Leonore Gewessler bei der Überreichung der EMAS-Zertifikate an die Barmherzigen Brüder.

    Technik im Krankenhaus

    Barmherzige Brüder sparen 50 Prozent CO2

    Die Ordensprovinz hat als erster Gesundheitsdiensteanbieter Österreichs alle ihre Krankenhäuser, Pflege- und Betreuungseinrichtungen nach...

    18.02.2022
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Energiewende & Nachhaltigkeit
    • #Fern- & Nahwärme
  • Ein Thermostat-Knauf liegt auf einem Gebäudeplan.

    Förderungen

    Kesseltausch & Co.: Das steckt hinter der Sanierungsoffensive

    Mit den Paketen "Raus aus Öl und Gas" und "Sanierungsscheck" werden klimafreundliche Sanierungen und nachhaltige Heizsysteme gefördert....

    11.02.2021
    Lesezeit: ca. 2 Minuten
    • #Biomasse
    • #Gas & Öl
  • PRIME
  • Planen
    • BIM
    • Energieträger
    • Recht & Normen
    • Software & Tools
  • Errichten
    • Heizung
    • Lüftung & Kühlung
    • Gebäudeautomatisierung
    • Brandschutz
    • Wassertechnik & Hygiene
    • Hinterwand
  • Betreiben
    • Facility Management
    • Services & Dienstleistungen
    • Krankenhaus
    • Hotel & Tourismus
    • Öffentliche Gebäude
    • Wohnbau
  • Sanitär/Design
    • Barrierefreiheit
    • Digitale Lösungen
    • Wellness
    • Einrichtung & Design
    • Installationstechnik
    • Badplanung
  • Branche
    • Aktuelles
    • Meinung
    • Newsrooms
    • Events
  • Multimedia
    • Videos
    • Fotostrecken
Verlags-Services
  • Unsere AutorInnen
  • Unsere Newsletter
  • Alle Abos auf einen Blick
  • Besuchen Sie unsere Events
  • Unsere Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen
© 2022 WEKA Industrie Medien GmbH