In einer überzeichneten Finanzierungsrunde hat das österreichische Unternehmen 2,5 Millionen Euro lukriert. Neben wachsenden Marktanteilen plant Heizma so auch ein anzahlungsfreies Finanzierungsmodell für Energielösungen umsetzen.
ÖkoFEN-CEO Stefan Ortner über den Einfluss der Förderpolitik auf den Heizungsmarkt, dynamische Stromtarife als Nadelöhr der smarten...
Der Gemeindebau gilt als Wiener Kulturgut, fast jede vierte Wohnung ist eine Gemeindewohnung. Wie auch in solchen großvolumigen Wohnbauten...
Mit der FG VT6028 bringt FläktGroup Austria eine platzsparende Wärmepumpe zur dezentralen Beheizung einzelner Wohnungen in...
Mit einer Kapitalbeteiligung von 30 Mio. Euro sichert sich der Wärmepumpenhersteller das Steuerungs-Know-how des Smart-Home-Anbieters. Die...
Ein Drittel der Wohnsitze Österreichs befinden sich im Gas-beheizten Mehrgeschosswohnbau. Technisch ist die Umstellung auf Wärmepumpen...
Der Tiroler Wärmepumpenhersteller Heliotherm setzt bei seiner Entwicklung auf Wasserstoff. Was vor der Premiere auf der ISH bereits über...
Der Innovationspreis mit Tradition: Auch heuer wieder zeichnet das Wirtschafts- und Energieressort des Landes Oberösterreich neue,...
Der österreichische Heizungsmarkt konnte sich 2024 erholen. Erste Zahlen zum Gesamtabsatz liefert Wärmepumpe Austria und gibt Einblick in...
Die Aquarea-Familie von Panasonic wächst weiter: Mit der dezentralen Wasser-Luft-Wärmepumpe Aquarea Loop hat der Konzern eine neue...
Die laufende Entwicklung und Anpassung der Wärmepumpentechnologie sind entscheidend für die Zukunft des Heizens und Kühlens in Österreich....
Das Restaurant Luftburg im Wiener Prater verabschiedet sich vom Heizen mit Gas und stellt auf Grundwasser-Wärmepumpen von Hoval um.
Seit zwei Jahren rührt der schwedische Hersteller die europäische Wärmepumpen-Szene um: Mit der Vision, effiziente und günstige Wärmepumpen...
Warum Richard Freimüller, dem Präsidenten von Wärmepumpe Austria, der Zug in Richtung natürlicher Kältemittel zu schnell fährt – und die...
Die Wärmepumpen-Branche bereitet sich auf eine Zukunft ohne synthetische Kältemittel vor – weil sie es muss. Bei den natürlichen...
Die Gründer rund um Michael Kowatschew haben die Schwächen von etablierten Installateuren erkannt und die entdeckten Mängel in der...
Quasi das "Who is who" der Heizungsszene hat sich hinter den offenen Brief von Heizma rund um den aktuellen Förderstopp gestellt. Das auf...
Das österreichische Energieunternehmen will bei jenen Förderwerber*innen punkten, die sich noch Gelder aus der gestoppten...
Der deutsche Wärmepumpenmarkt ist 2024 stark eingeknickt und hat sich nach dem Rekordjahr 2023 bei 193.000 Geräten eingependelt. Der...
Ein Spielplatz mit Kletterhaus, Rutsche ... und vier Wärmepumpen-Außeneinheiten: Das offenbart ein Blick durch den Innenhof eines über...
Panasonic und Energiemanagement-Experte tado° haben ihre gemeinsame Lösung zur Effizienzsteigerung von Wärmepumpen auf den Markt gebracht....
Der Osttiroler Wärmepumpenhersteller iDM Energiesysteme senkt mithilfe einer selbst entwickelten KI-basierten Energieoptimierung die Kosten...