Die oberösterreichische Unternehmensgruppe setzt auf Photovoltaik bei der Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie - und zeigt damit sowohl Möglichkeiten als auch Grenzen der Technologie auf.
PV war lange Zeit vorrangig ein Thema der Elektriker*innen, jetzt haben auch Österreichs Installateur*innen diesen stark wachsenden Markt...
Die Energieversorgung wird nachhaltiger, dabei darf auch der Brandschutz nicht zu kurz kommen. Eine Fachtagung klärt auf, welche...
Aktuelle Branchenradar-Marktzahlen lassen darauf schließen, dass den Österreicher*innen der Sonnenstrom wichtiger ist als die Sonnenwärme....
Das oberösterreichische Unternehmen begegnet der steigenden Nachfrage nach Elektroheizstäben und Leistungsstellern für das solarelektrische...
Der PV-Spezialist SKE vertreibt smarte Solar-Produkten von Huawei insgesamt 16 Ländern – darunter auch Österreich. Kunden erhalten zudem...
Eine Batterie, die ohne seltene Erden auskommt und für Solar- oder Windkraft ideal ist: Warum die TU Wien an ihr neues Patent glaubt.
Georg Patay argumentiert gegen energiepolitische Alibi-Aktionen, für Redundanzkapazitäten - und für einheimische Gasgewinnung mittels...
Zwei baugleiche Stützpunkte des ÖAMTC – einer mit Gaskessel und einer mit Wärmepumpe – haben als Praxistest gedient. Aufgrund der...
Die jährliche Analyse der WU Wien, Deloitte Österreich und Wien Energie verdeutlicht, dass die österreichische Bevölkerung die Energiewende...
Die Regierungsklausur ist zu Ende und bringt ein Energie-Paket, das den Erneuerbaren-Turbo in Österreich zünden soll. Neben der UVP-Novelle...
Die Regierung hat sich dem Vernehmen nach auf die UVP-Novelle geeinigt. Sie hat weitreichendes Potenzial für eine beschleunigte...
Der Österreichische Alpenverein hat sein Umweltgütesiegel dieses Jahr an die Zellerhütte und die Voisthalerhütte vergeben. Was man von den...
Der oberösterreichische Hersteller solarelektrischer Haustechnik hat mit seinem Firmengebäude ein Best-Practice-Beispiel für...
Beim oberösterreichischen Energieversorger KWG können Kund*innen sich jetzt gegenseitig "Sonnengeschenke" machen - und das ganz ohne die...
Ein "Lager des Wissens" entsteht bis Ende 2024 in Wien Floridsdorf, um die Innenstadtflächen mehrerer Wiener Universitäten zu entlasten....
Noch nie war die Ausgangslage besser, um auf Photovoltaik zu setzen. Die Förderlandschaft ist ergiebig, um die ambitionierten Klimaziele...
Nach der ersten Heizsaison von November 2021 bis April 2022 steht fest: Das solarelektrischen Firmengebäude von my-PV übertrifft...
KWB investierte in den letzten zwei Jahren rund 23 Mio. Euro in zwei neue Werkshallen, den Ausbau von Forschungsaktivitäten sowie ein...
Die europäische Kommission hat einen umfassendes Paket vorgeschlagen, um sich möglichst schnell aus der Abhängigkeit von fossilen...
Mehr als 38.000 Kollektoren errichtet die Energie Steiermark auf einer Fläche von insgesamt 21 Hektar. Der Park auf dem Areal der...
PV-Förderung jetzt sichern - dafür appelliert unser Kolumnist. Die ersten Fördercalls lassen nämlich nicht lange auf sich warten. So...